Ambrosch-Baroua, Tina (2013): Mehrsprachigkeit im Spiegel des Buchdrucks: Das spanische Italien im 16. und 17. Jahrhundert. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Arias Oliveira, Roberto Carlos (2012): Boundary-crossing: eine Untersuchung zum Deutschen, Französischen und Spanischen. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Barberio, Teresa (2019): Schreiben in zwei Sprachen: argumentative und narrative Texte bilingualer italienisch-deutscher Schülerinnen und Schüler. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Birk, Bettina (2012): Konnotation im Deutschen: eine Untersuchung aus morphologischer, lexikologischer und lexikographischer Perspektive. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Bissiri, Maria Paola (2008): Experimentelle Untersuchungen zum computergestützten Erlernen der Prosodie des Deutschen für italienischsprachige Lernende. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Bonetto, Elena (2013): Costrutti marcati a sinistra come risorse interazionali nel parlato tedesco e italiano. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Dietz, Susanne (2008): Die Optimierung der Redeleistung im Rhetorik- und Kommunikationstraining: eine geschlechtsdifferenzierte Untersuchung. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Erhard, Andreas (2009): Untersuchungen zum Besitz- und Gebrauchsinteresse an deutschsprachigen Handschriften im 15. Jahrhundert nach den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek München. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Feßl, Diana (2013): Das spätmittelalterliche Heiltumsbuch als autonomer Publikationstypus: der erste Ausstellungskatalog neuzeitlicher Prägung mit Erinnerungswert. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Frankhäuser-Kandler, Judith (2011): Zur angewandten religiösen Emblematik in Kirchen Niederbayerns. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Franko, Katharina (2016): Code-Switching in der computervermittelten Kommunikation: eine Analyse deutsch-italienischer Facebook Beiträge. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Fuhrich, Kerstin (2017): Mixed-language and humorous advertising slogans. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Gong, Zijing (2015): Kulturgeprägte wissenschaftliche Textvernetzung im Chinesischen und Deutschen. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Günther, Katharina (2020): Die Caused-Motion-Konstruktion im deutsch-französischen bilingualen Spracherwerb: ein konstruktionsgrammatischer Ansatz. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Hofbauer, Christiane (2004): Der Erwerb des Fragesatzmodus unter besonderer Berücksichtigung der Intonation. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Jochim, Markus (2020): Internal and external factors in a Bavarian sound change: Agent-based simulations and measurements in apparent time. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Ketterl, Hans-Peter (2004): Politische Kommunikation: Analyse und Perspektiven eines sich verändernden Kommunikations-Genres. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Khadjieva, Shoira (2017): Nominalisierungstendenzen im Deutschen: Untersuchungen zur deutschen Schriftsprache vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Kisler, Thomas (2019): Methods for large-scale data analyses of regional language variation based on speech acoustics. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Kliem, Martina (2017): Das Zeit-Wissen medizinisch-psychologischer Fallgeschichten um 1800: epistemische Schreibweisen bei Marcus Herz, Christian Heinrich Spieß und Heinrich von Kleist. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Klim, Olga (2015): Computerlinguistische Untersuchung der Stützverbkonstruktionen im Englischen. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Lee, Sinae (2005): Wolfgang Koeppens Reiseessays im Spannungsfeld zwischen Fiktionalität und Faktizität: Studien zur hybriden Textsorte als Möglichkeit einer ästhetischen Wirklichkeitserfassung. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Lin, Yu-hsien (2014): Ästhetik der Existenz im Diskurs der Literatur: Literatur als Medium der Selbsttechniken. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Mainka, Michael (2002): E-Learning im Deutschunterricht – Beispiel Telelernen: Grundlagen und Anwendung. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Mauk, Renate (2022): Linguistische Analyse von Geschäftsschildern: eine Untersuchung in Deutschland, Österreich, der deutschsprachigen Schweiz, Frankreich und England. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Peters, Sandra (2015): The effects of syllable structure on consonantal timing and vowel compression in child and adult speakers of German. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Pipa, Sven (2007): Meinen und Verstehen - Soziale Kognition des Sprachbenutzers: Suche psychischer Bedingungen unter besonderer Berücksichtigung dreier sich ergänzender sozialkognitiver Profile: Menschen mit Asperger-Syndrom, Menschen mit Williams-Beuren-Syndrom und themenorientierte interaktive Bühnenschauspieler. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Preis, Michael (2015): "Die Freiheit reizte mich": Dekonstruktionen der Mitteilbarkeit in Schillers Wallenstein. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Robins, Jenny (2023): A lexical and morphological analysis of the vernacularization of medical vocabulary in Augsburg from 1470–1500: the creation and application of the German Medical Incunabula Corpus (GeMedIC). Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Rolletschek, Gerhard (2007): Term-driven E-Commerce. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Romatka-Hort, Regine (2005): Gehen. Schauen. Schreiben: Eine phänomenologische Theorie zur Auffassung von Wirklichkeit und Authentizität als Deutung von Peter Handkes "Mein Jahr in der Niemandsbucht". Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Schamlu, Mariam (1984): Patentschriften - Patentwesen: Eine argumentationstheoretische Analyse. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Schiffer, Gundula (2010): Beredtheit der Form: Die (graphische) Deutung biblisch-hebraeischer Poesie in der deutschen Uebersetzung von Moses Mendelssohn, 1783 erkundet anhand des 68. Psalms. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Sebastian, Birte Carolin (2005): Die Rezeption Goethes in "Le Globe": Von Weimar nach Paris. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Stichnoth, Antonia (2021): „[Z]eitgemässe Rundfragen“: das Genre der Rundfrage in der Weimarer Republik (1927-1929). Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Wolf, Andrea (2016): Politische Kommunikation ex libris: vergleichende Analyse von Politikerbüchern in Deutschland und Frankreich 2002–2012. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Wolfswinkler, Katrin (2022): Combining research methods for an experimental study of West Central Bavarian vowels in adults and children. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Zeise, Tina (2006): Worte und Vinyl: Kommunikative Aspekte der Rapmusik in Deutschland. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
Zyganitidis, Ioannis (2016): Zur Hebung von Vokalen (*a, *e, *ō) in Nebensilben im West- und Nordgermanischen kontrastiv zum Gotischen. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures