Logo Logo

Elektronische Hochschulschriften der LMU München

Die Universitätsbibliothek stellt mit Elektronische Hochschulschriften eine Plattform bereit, über die Promovierende und Habilitierende der LMU ihre Hochschulschriften elektronisch einreichen und somit ihrer Veröffentlichungspflicht nachkommen können.

Die elektronische Version der Hochschulschrift wird der Allgemeinheit frei zugänglich gemacht. Auch ist die Veröffentlichung im Sinne von Open Access nach den Kriterien der „Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ durch die Wahl einer geeigneten Lizenz möglich.

Bitte laden Sie Ihre Hochschulschrift zuerst hoch und drucken Sie sie erst dann aus, wenn Sie von uns grünes Licht zum Druck erhalten haben. So vermeiden Sie, dass formale Fehler mitgedruckt werden. In der Regel erhalten Sie eine Rückmeldung zu Ihrem Upload am selben Tag oder spätestes am darauffolgenden Werktag bis 12 Uhr.

Die FAQs helfen Ihnen beim Upload Ihrer Hochschulschrift und informieren Sie außerdem über die Abgabe per Verlag. Bei konkreten Fragen wenden Sie sich gerne an die „Publikationsdienste Dissertationen“

Wir informieren Sie übrigens immer per E-Mail, wenn sich am Abgabestatus Ihrer Hochschulschrift etwas ändert.

Öffnungszeiten

Persönliche Abgabe Ihrer Dissertation (keine Terminvereinbarung nötig)

Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Leopoldstr. 13, Haus 1, Zi 1108 (1. Stock)

Adresse für die postalische Abgabe

Universitätsbibliothek der LMU München, Publikationsdienste Dissertationen
Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Abgabe möglich, denn es gibt keinen Briefkasten zum Einwerfen von Hochschulschriften.

Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen

PowerPoint-Präsentation zur halbjährlichen Infoveranstaltung zur Veröffentlichungen von Dissertationen

Auf dem Server für elektronische Hochschulschriften finden Sie aktuell 22239 Dissertationen und Habilitationsschriften aus der Ludwig-Maximilians-Universität München im PDF-Format.