Wilczek, Claudia Katharina (2023): Charakterisierung der humoralen Immunantwort von Hunden nach Impfung gegen die Lyme-Borreliose anhand zwei verschiedener Impfstrategien. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Melchner, Alexander Erich (2022): Antimicrobial resistance and virulence of bacteria in cattle with bovine respiratory disease syndrome over a period of five years in Bavaria. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Feuerstein, Andrea Jasmin (2022): Antimicrobial resistance, serologic and molecular characterization of Escherichia coli isolated from calves with severe or fatal enteritis in Bavaria, Germany. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Wenderlein, Jasmin (2022): Der Einfluss des Stärkeaufschlussgrads kommerzieller Versuchstierfutter auf das gastrointestinale Mikrobiom von Labormäusen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Okeyo, Mercy Akinyi (2020): Longitudinal study regarding Borrelia burgdorferi sensu lato populations in defined habitats in Latvia. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Ehrlich, Andreas Claus (2020): Untersuchung der funktionellen Eigenschaften der retikulierten Thrombozyten im Kontext der arteriellen Thrombose in vivo. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Zitzl, Theresa (2020): Seroprävalenz von Leptospira-spp.-Infektionen bei Rindern aus Zentral- und Nordmadagaskar. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Klatt, Inger (2019): Untersuchungen zum Antibiotikaeinsatz in der Kälbermast in Bayern im Kontext des auf der 16. AMG-Novelle basierenden staatlichen Antibiotikamonitorings. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Böhmer, Tim Erwin (2019): Vergleichende Charakterisierung von ESBL-bildenden Escherichia coli in Diensthunden der Deutschen Bundeswehr. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Liang, Liucun (2019): Dissemination of Borrelia burgdorferi, the agent of Lyme borreliosis, in comparison to Borrelia persica, the agent of tick-borne relapsing fever, in a murine model. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Nguyen Trong, Thu Phong (2019): Aufreinigung von Anaplasma phagocytophilum aus Zellkultur unter Verwendung von „rock tumbler grit“. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Knödlseder, Jasmin Maria (2019): Charakterisierung der humoralen Immunantwort des Pferdes nach Impfung gegen drei Erreger der Lyme-Borreliose unter Berücksichtigung zweier verschiedener Impfstrategien. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Klemmer, Jessica (2019): Q fever in Egypt: Epidemiological survey of Coxiella burnetii-specific antibodies in cattle, buffaloes, sheep, goats and camels. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Fritz, Caroline Isabelle (2018): Retrospektive Betrachtung serologischer Ergebnisse verschiedener Borrelien-Antikörper-Nachweisverfahren unter dem Aspekt einer möglichen Kategorisierung klinischer Befunde bei Equiden. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Geiwagner, Christina (2018): Einfluss einer Narkose auf die Vitalität peripherer Leukozyten und die Entwicklung eines Interferon-gamma (IFN-y) release assays für die Untersuchung von Rotwildblut. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Bröckl, Stephanie Constanze (2017): Entwicklung einer Gesamtgenom-Sequenz für die molekulare Untersuchung der Ausbreitung von Mycobacterium caprae in Rinderbetrieben. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Wiedemann, Annegret (2017): Neue Ansätze für die Diagnostik und die Therapie invasiver Schimmelpilzmykosen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Schwarzer, Sandra (2017): Ein Infektionsmodell für Borrelia persica in immunkompetenten C3H/HeOuJ-Mäusen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Fell, Shari Fabienne (2017): Entwicklung neuer DNA Extraktionsmethoden zur Verbesserung der Detektion von Mycobacterium-tuberculosis-Komplex-Mitgliedern aus Gewebeproben von Rind und Rotwild. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Palm, Katrin (2016): Nachweis spezifischer Antikörper gegen Borrelia burgdorferi in equinen Serumproben aus dem Bayerischen Haupt- und Landgestüt Schwaiganger unter Berücksichtigung aktueller Kriterien der Diagnostik. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Rathgeber, Cathrin (2016): Untersuchungen zur Eignung einer Multiplex-Polymerase-Kettenreaktion bei Verdacht auf eine systemische Infektion bei Pferden. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Bassitta, Rupert (2016): Untersuchungen zur Selektion von Resistenzgenen in bayerischen Schweinehaltungsbetrieben und zur Übertragung antibiotikaresistenter E. coli zwischen Tier und Mensch. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Wang, Jinyong (2015): Transmission of Anaplasma phagocytophilum from endothelial cells to peripheral granulocytes in vitro under shear flow conditions. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Meyer, Roman (2015): Entwicklung einer Methode zur Diskriminierung lebender Salmonella-Enteritidis- und Salmonella-Typhimurium-Impfstämme sowie Etablierung und Evaluierung einer molekularbiologischen Methode zur raschen Identifizierung von Salmonella-Serovaren. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Friedl, Julia (2015): Entwicklung der intestinalen Mikrobiota neugeborener Kälber: pathogenetische und prophylaktische Aspekte. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Hübner, Anika (2014): Generierung und genotypische Untersuchung eines Ciprofloxacin-resistenten Bacillus cereus Stammes und Entwicklung von real-time-PCR-Schnelltests zum Nachweis von Resistenzen gegen Ciprofloxacin in Bacillus anthracis. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Domogalla, Janina Alexandra (2014): Subtypisierung bayerischer Mycobacterium caprae Isolate aus Wild- und Nutztier mittels der genetischen Variation in der Region of difference four (RD4). Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Reis, Silvia (2014): Der Einfluss von WGA-Techniken auf das Coxiella-Genom und genotypische Dynamik von Coxiella burnetii in einer isolierten Herde kleiner Wiederkäuer. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Rettinger, Anna Lena (2013): Anwendbarkeit der Matrix Assisted Laser Desorption Ionization-Time of Flight Mass Spectrometry (MALDI-TOF MS) für den Nachweis und die Differenzierung von Leptospira spp. im Vergleich zum Multilocus Sequence Typing (MLST). Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Geiger, Christine (2012): Entwicklung eines auf DNA-Mikroarray basierenden Verfahrens zum schnellen und hochsensitiven Nachweis von durch Zecken übertragenen Pathogenen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Gerstmair, Eva (2011): Validierung molekularbiologischer und immunologischer Nachweisverfahren für die Tuberkulose bei Rindern und Tuberkulosemonitoring beim Rotwild. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Niedermeier, Katharina (2011): Etablierung eines Meningitis-Modells für das Meerschweinchen und Untersuchung Dexamethason-freisetzender Cochlea-Implantate. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Schex, Susanne Yvonne (2011): Rickettsia spp. in free ranging small mammals in South-Eastern Germany. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Gey, Annerose Cordula (2010): Einsatz der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung zur Identifizierung ausgewählter veterinärpathogener Erreger. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Zemke, Johanna (2010): Characterization of recombinant BVDV-2 vaccine prototypes based on packaged replicons and replication competent deletion mutants. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine