Cuntz, Sven Enrico (2023): Funktionelle Charakterisierung neuer Mutationen des Transkriptionsfaktors STAT5A in der akuten myeloischen Leukämie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Raab, Susanne (2023): Genetische und klinische Analysen der Akuten Megakaryoblastenleukämie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Bocci, Nina Laura (2023): Resistenzmechanismen gegen hypomethylierende Agenzien sowie die Bedeutung des Wilms’ Tumor Gen 1 in der akuten myeloischen Leukämie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Mentler, Tobias (2023): Intensive AML-Therapie am Klinikum der Universität München 1999 – 2014: retrospektive Analyse von Patienten-Outcome, Selektion in klinischen Studien, sowie Supportivtherapie hämatologischer Therapienebenwirkungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Hanneforth, Anna-Li (2022): Charakterisierung der Rolle von KDM6A-Zielgenen hinsichtlich der Zytostatikaresistenz in AML-Patient*innen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Tsoneva, Viktoria (2021): Structure and function of the PLK1-EBNA2 protein complex in B-lymphocytes. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Matek, Christian (2021): An automated classification system for leukocyte morphology in acute myeloid Leukemia. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Gille, Christine (2021): MRD-Monitoring bei AML-Patienten mittels Hochdurchsatz-Amplikonsequenzierung (NPM1 Mutation A). Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Zeber, Christina (2019): Molekulares Monitoring der minimalen Resterkrankung mittels quantitativer Real-Time-PCR bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie nach allogener Stammzelltransplantation. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schumacher, Daniela (2019): Genetische Stabilität und Prognose von AML Rezidiven am Klinikum Großhadern von 1999-2013. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Beck, Vincent (2018): Einfluss von Komorbiditäten auf das Überleben von Patienten mit therapieassoziierter Akuter Myeloischer Leukämie: eine retrospektive Single-Center-Studie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Hecker, Judith (2017): Charakterisierung von FLT3 assoziierten Signaltransduktionsproteinen und TET2 als epigenetischer Regulator in der akuten myeloischen Leukämie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Papadaki, Christina (2017): Detection of minimal residual disease in Acute Myeloid Leukemia with t(8;21) translocation = Detektion minimaler Resterkrankung bei der akuten myeloischen Leukämie mit t(8;21)Translokation. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Hartmann, Luise (2017): Deciphering the genetic heterogeneity in Acute Myeloid Leukemia: association of gene mutations with distinct chromosomal aberrations. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Laseur, Christine (2015): BH3-Mimetikum ABT-737 neutralisiert Resistenz durch Überexpression von BCL2 bei FLT3 PTK-Inhibitor-Behandlung in AML-Blasten. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Weth, Verena (2015): Untersuchungen zur Rolle der Rezeptortyrosinkinasen FLT3, DDR1 und DDR2 in der akuten myeloischen Leukämie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Sandhöfer, Nadine (2015): Duale PI3K/mTOR-Inhibition zeigt antileukämische Wirkung in MLL-rearrangierter akuter myeloischer Leukämie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Etzbach, Philipp (2012): Diagnose und Therapiestrategien bei AML Patienten zwischen 1999 und 2008 am Klinikum Großhadern. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Seibl, Marlene (2011): Quantifizierung von minimaler Resterkrankung bei akuter myeloischer Leukämie mit NPM1 Mutation mittels Real-Time-PCR. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Tillack, Cornelia Sabine (2006): Dysplasiedetektion bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung mittels 5-ALA-induzierter Fluoreszenzendoskopie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine