Ulmer-Stein, Lisa (2025): Die Situation von schwangeren und stillenden Tierärztinnen in Deutschland - eine qualitative Studie. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Elbert, Verena Kerstin (2024): Etablierung der Zucht von Galba truncatula unter Laborbedingungen zur Erforschung des Lebenszyklus von Calicophoron daubneyi im Zwischenwirt. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Rabus, Theresa (2024): Verhältnis von Körperkondition zu Milchparametern während der Laktation bei Fleckvieh-Milchkühen in Bayern. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Geiger, Maximilian (2023): Untersuchungen zum Vorkommen gastrointestinaler Nematoden und zur Wirksamkeit anthelminthischer Behandlungen bei kleinen Wiederkäuern in Deutschland. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Landinger, Anna (2023): Evaluation of plasma substance P concentrations in healthy German Simmental cows and calves. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Abele, Greta (2023): Modellierung haltungsassoziierter Faktoren für das Auftreten von Rippenschwellungen bei Milchkühen in Anbindehaltung. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Eicher, Luzia (2023): Einflussfaktoren auf die Zusammensetzung von ovinen und caprinen Urolithen und auf das Überleben nach obstruktiver Urolithiasis: eine retrospektive Analyse von Patientendaten. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Alstedt, Uta Katharina (2022): Ermittlung der Prävalenz der Paramphistomidose mit Bestimmung vorkommender Pansenegelspezies und Ermittlung der Prävalenz des großen und kleinen Leberegels auf Herdenebene bei Schafen und Ziegen in Bayern und Niedersachsen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Bäßler, Sonja Christiane (2022): Consequences of intensive fattening: influence on claw health, blood metabolite profile and the insulin signaling cascade in tissues of Holstein fattening bulls. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Schlittenlacher, Theresa (2022): Collection of empirical knowledge on the treatment of livestock with medicinal plants and natural substances in Bavaria. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Küchler, Andrea Monika (2021): Untersuchung möglicher Zwischenwirte von Calicophoron daubneyi und Fasciola hepatica mittels Multiplex-PCR. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Forstmaier, Tanja Maria (2021): Ermittlung der Prävalenz der Paramphistomidose auf Herdenebene mit Bestimmung vorkommender Pansenegelspezies bei Rindern in Deutschland. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Honig, Julia (2021): Einfluss eines Logbuches auf die Motivation, Zufriedenheit und den Lernfortschritt von Studierenden innerhalb der Klinischen Rotation an der Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Huber, Regina (2021): Nicht-infektiöse Risikofaktoren für Kälberdurchfall in bayerischen Milchviehbetrieben. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Kellermann, Laura Maria (2020): Design und Validierung eines Hygienescores für Kälber. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Singer, Stefanie (2020): Untersuchungen zu Infektionen mit dem Bovinen Alphaherpesvirus 2 in Bayern. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Haubold, Charlott-Sophie (2020): Eine Applikation für mobile Endgeräte als Entscheidungshilfe für Landwirte und Tierärzte bei der Bekämpfung und Prophylaxe der bovinen Fasciolose: (ProPara Applikation): Evaluation. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Mayer, Carina (2019): Untersuchungen zur Schmerzäußerung bei Kälbern nach Schwanzspitzenamputation. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Öhm, Andreas (2019): A systematic review and meta-analyses of risk factors associated with lameness in dairy cows. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Schade-Weskott, Eva (2019): Überprüfung eines logistischen Regressionsmodells zur Berechnung des Vorkommens von Galba truncatula als Grundlage zur kartographischen Darstellung von Risikogebieten für das Auftreten von Fasciola hepatica in Bayern. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Hauser, Caroline (2018): Die Schätzung der wirtschaftlichen Verluste durch bovine Paratuberkulose in der Schweiz: Eine Meta-Analyse. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Schäffer, Michael (2018): Bovine Fasciolose in bayerischen „Bio-Betrieben“: Prävalenz und Risikofaktoren. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Hoffmann, Katrin (2018): Vergleich der prognostischen Relevanz klinischer und labordiagnostischer Befunde zwischen Kühen und Kälbern mit rechtsseitiger Labmagenverlagerung unter besonderer Berücksichtigung der Plasma-L-Laktatkonzentration. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Pucken, Valerie-Beau Patricia (2018): Review of performance and test accuracy of diagnostic tests used during the bovine tuberculosis control program implemented in Germany in 2012. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Zehrer, Gabriele Heidi (2017): Anwendung soziologischer Methoden zur Motivation von Landwirten, Impfungen durchzuführen, mit speziellem Fokus auf der Impfung gegen BVD. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Müller, Christoph Friedlieb Wolfgang (2017): Frakturen der langen Röhrenknochen beim Rind: Eine retrospektive Studie über Auftreten, Behandlungen und Heilungsergebnisse (2003-2013). Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Ruhs, Maurice Marcel (2017): Überwachung der Herdengesundheit bei oberbayerischen Fleckviehrindern unterschiedlicher Altersgruppen mithilfe von Blutuntersuchungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Jaggy, Sissi (2016): Anwendung und Evaluation eines Targeted Selective Treatment in kommerziellen Milchziegenbetrieben. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Rößler, Anne-Sophie (2016): Grundlage für eine Beurteilung des Transmissionsrisikos von Fasciola hepatica: logistische Regressionsmodelle zur Vorhersage des Auftretens von Galba truncatula in der Schweiz. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Behrendt-Wippermann, Magdalena Angela Margareta (2016): Bedeutung der Verabreichung von Metamizol im präemptiven Schmerzmanagement von chirurgischen Eingriffen am Nabel von Kälbern. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Thielen, Isabel (2016): Evaluierung des Gesundheitsstatus von Milchviehherden anhand von Betriebskennzahlen vor und nach Intervention mit einem Clostridien-Impfstoff. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Steckeler, Patricia (2016): Einfluss von Ketamin auf die Kortisolkonzentration im Plasma von Kälbern. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Biesinger, Jakob (2016): Entwicklung, Evaluierung und Validierung einer Vorrichtung zum Schnellverschluss von Gefäßpunktionen nach perkutanen transluminalen, kardiologischen und radiologischen Eingriffen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Goldhofer, Anna (2016): Spurenelement- und Vitaminversorgung von Milchviehbeständen in einem Praxisgebiet in Oberbayern und deren Bezug zur Kälbergesundheit. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Boenchendorf, Julia Anne Désirée (2016): Netzwerkanalyse zur bovinen Tuberkulose im bayerischen Voralpenraum. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Dietsche, Johanna (2015): Bedeutung von potentiell toxinogenen Clostridium spp. bei Faktorenerkrankungen in bayerischen Milchviehbeständen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Steber, Ulrich (2014): Epidemiologische Beschreibung des Monitoring-Programmes zur bovinen Tuberkulose im Allgäu von 2007 bis 2010. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Sieber, Philipp Leopold (2014): Status-quo-Erhebung des Gesundheitszustandes bayerischer Milchziegenherden anhand epidemiologischer Untersuchungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Hanemann, Maria (2014): Die Auswirkung der Klauengesundheit auf die Milchleistung bayerischer Fleckviehkühe. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Glas, Andrea (2014): BVD/MD-Bekämpfung in Bayern – freiwilliges Verfahren und Pflichtprogramm: ein vergleichender Überblick über Beteiligungszahlen, Untersuchungsergebnisse und Kosten. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Bechter, Martina Ramona (2014): Umfrage unter Tierärzten zum Auftreten von Bestandsproblemen in bayerischen Milchviehbetrieben mit möglicher Beteiligung von Clostridium botulinum. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Weiler, Sebastian (2014): Untersuchungen zur Klauengesundheit bayerischer Milchkühe zum Zeitpunkt der Schlachtung. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Lüchtenborg, Lisa (2014): Klinische Untersuchung und Thrombozytenfunktionsdiagnostik mittels Multiplate® bei Rindern mit Blutungsneigung der Rasse Deutsches Fleckvieh mit Verdacht auf eine erblich bedingte Gerinnungsstörung und Ermittlung von Referenzwerten in der Multiplate®-Impedanzaggregometrie für Bullen, Kühe und Jungrinder der Rasse Deutsches Fleckvieh. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Stoll, Alexander (2013): Fall-Kontroll-Studie auf Betriebs- und Tierebene über Bovine Neonatale Panzytopenie in Deutschland. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Huber, Markus (2013): Multiplate®-Impedanzaggregometrie in der Buiatrik – Etablierung der Methodik und Ermittlung von Referenzwerten für Kälber der Rasse Deutsches Fleckvieh. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Berg, Stefanie (2012): Erstellung und Evaluierung von Entscheidungsbäumen: ein Instrument zur Diagnosefindung in der kleintiermedizinischen Dermatologie, Kardiologie und Neurologie. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine