![]() |
Eine Ebene nach oben |
Fenzl, Lisa (2018): Spontane Zytotoxizität von γδ-T-Zellen im Haushuhn. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Huhle, Daniela Silke (2018): Herstellung neuer monoklonaler Antikörper zur Analyse der Expression verschiedener CD45 Isoformen auf Leukozyten des Haushuhns. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Lumpp, Leonie Mariella (2018): Herstellung eines monoklonalen Antikörpers gegen MHC-Klasse-I-Moleküle des Hundes. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Walliser, Isabelle (2017): Membrangebundenes IL-17A und IL-17F zur Herstellung spezifischer monoklonaler Antikörper für die intrazytoplasmatische Zytokinfärbung. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Maier, Caroline (2015): Das immunsuppressive B7-H1 Molekül bei regulatorischen T-Zellen, suppressiven Zellen myeloider Abstammung und dendritischen Zellen in antitumoraler Immunantwort beim Pankreasadenokarzinom. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Fritz, Jasmin (2015): In vitro Effekte von Interferon alpha und Chemotherapeutika auf das B7-H1 Molekül im Pankreasadenokarzinom. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Busse, Johanna (2015): Antikörper als neue Faktoren im immunologischen Prozess der venösen Thrombose, Antibodies as new factors in the immunological process of venous thrombosis. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Miller, Meike Elisabeth (2015): Interaktionen Monozyten/ Makrophagen, neutrophilen Granulozyten und Thrombozyten bei steriler Inflammation im Gewebe, Tissue interactions between monocytes/ macrophages, neutrophils and platelets in the background of sterile inflammation. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Andersen, Kirstin (2015): Die Rolle des NLRP3-Inflammasoms bei Immunkomplex-vermittelten Glomerulonephritiden. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Zechmann, Maria (2014): Charakterisierung von Hühner CRTAM. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Straub, Christian (2014): The chicken signaling lymphocytic activation molecule (SLAM) family. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Windau, Katharina (2013): Die TILR-Familie des Truthuhns, The turkey Ig-like receptor family. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Ballweg, Ines Carolina (2013): Vergleich der Immunkompetenz, Mastleistung und Fleischqualität der Rassen Turopolje, Hybridschweine (Deutsche Landrasse x Pietrain) und der Kreuzungsrasse Deutsche Landrasse x Turopolje. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Schubert, Irene (2013): Einfluss tumoröser Mikropartikel auf die Entstehung tiefer Venenthrombosen im murinen Stenosemodell. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Brinkhoff, Benjamin (2013): Untersuchungen zur Erreichung verbesserter CD8+-T-Zell-Immunantworten durch Vakzinierung mit PLGA-Mikrosphären. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Neulen, Marie-Luise (2012): Das Hühner CLEC-2 Homolog: ein Trombozytenrezeptor mit aktivierender Funktion. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Lang, Kristin Anita Meta (2012): Erstellung und Evaluierung eines ILIAS-Lernmoduls zum Thema "Typ-I Allergie". Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Schreiner, Barbara (2012): Mutationsstudien der Interaktion zwischen IgY und ggFcR. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Kohlhofer, Ursula (2011): Charakterisierung des HLA-Klasse-I Ligandoms in Primärtumoren beim humanen Nierenzellkarzinom. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Laube, Regina Karin (2011): Epikutane Toleranzinduktion am Maus-Asthma-Modell und beim Sommerekzem des Pferdes. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Lochner, Katharina (2010): Der Leukozyten Rezeptor Komplex des Bankivahuhns. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Pürzel, Jana (2010): Mutationsanalyse der Interaktion zwischen IgY und CHIR-AB1. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Saleh, Mona (2009): Entwicklung von Testsystemen auf der Basis der "Loop Mediated Isothermal Amplification (LAMP)" Methode zum Nachweis von Yersinia ruckeri, dem Erreger der Rotmaulseuche (ERM) und von Renibacterium salmoninarum, dem Erreger der bakteriellen Nierenkrankheit (BKD) der Salmoniden. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Gick, Claudia (2009): Polymorphismus der Chicken Ig-like Receptors (CHIRs). Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Niederführ, Andrea (2009): Untersuchungen zur mikrobiellen Besiedlung der Nasenhöhle von Patienten mit chronischer Rhinosinusitis unter besonderer Berücksichtigung von Staphylococcus aureus und Staphylococcus aureus Small Colony Varianten. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Hanczaruk, Matthias (2008): Die immunregulatorischen Trigger-Rezeptoren auf myeloiden Zellen (TREM) beim Haushuhn. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Schmitt, Ferdinand (2008): Erstellung und Evaluierung zweier Lernprogramme aus dem Gebiet der Veterinärimmunologie mit dem Autorensystem Casus. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Härtle, Stefan (2007): Entwicklung von sensitiven Nachweismethoden für canines HMGB1 und TNFα zur Untersuchung der Rolle dieser Faktoren bei der Sepsis. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
Dreisbach, Julia (2005): Klonierung, Expression und funktionelle Analyse von Hühner-Interleukin-12. Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät