| Fischer, Magdalena (2025): Untersuchung der Gen-Umwelt-Interaktion bei der Entstehung der Parkinson-Krankheit: Besteht eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Rotenon bei Tieren mit Parkinson-assoziierten Mutationen (PTEN-induzierte Kinase 1 und Leucine-Rich Repeat Kinase 2) im Vergleich zu Wildtyp?. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Fischer_Magdalena.pdf 2MB |
DOI: 10.5282/edoc.35542
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 26. Juni 2025 |
| 1. Berichterstatter:in: | Levin, Johannes |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | bee5adc758bc7ccd3e809acc671ecafc |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 22359 |
| ID Code: | 35542 |
| Eingestellt am: | 01. Aug. 2025 14:30 |
| Letzte Änderungen: | 05. Aug. 2025 14:10 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten