Johanngieseker, Tonya (2022): Neurologische Symptome des einseitigen Akustikusneurinoms unter besonderer Berücksichtigung des hyperventilationsinduzierten Nystagmus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Hoffmann, Sarah (2021): Erarbeitung von Referenzwerten der Videookulographie bei gesunden Probanden. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Guri, Flavia (2021): Orthostatischer Tremor: Epidemiologie, Langzeitverlauf und Diagnostik. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Kichler, Anna-Christina (2021): Video-Kopfimpulstest: methodischer Vergleich zweier Messsysteme. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schindler, Alexander (2020): Was verbirgt sich hinter cerebellärem Schwindel?: eine klinische Studie an 459 Patienten mit cerebellären Erkrankungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Bardins, Stanislavs (2020): Effekte der Kopforientierung, visueller und galvanischer Stimulation auf die Richtung der Fortbewegung. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Lindemann, Anja (2019): Herpes simplex Virus Typ 1 Latenz in humanen Hirnnervganglien als virale Pathogenese der akut unilateralen Vestibulopathie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Reßle, Florian (2018): Expression klassischer und nicht-klassischer MHC-Moleküle sowie Inflamationsproteine in latent HSV-1 infizierten Neuronen humaner sensorischer Ganglien. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Dinca, Nora-Ioana (2018): Untersuchung der Otolithenfunktion und Okulomotorik bei Patienten mit progressiver supranukleärer Blickparalyse. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Brémová, Tatiana (2016): Niemann-Pick type C disease: effects of a therapy with acetyl-DL-leucine and vestibular function. Dissertation, LMU München: Graduate School of Systemic Neurosciences (GSN)
Kirchner, Hanni (2013): Cerebelläre Ataxie und bilaterale Vestibulopathie: Definition eines neuen Syndroms. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Spiegel, Rainer (2011): Downbeat nystagmus: changes during daytime and its treatment. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Hermann-Gross, Ariane (2011): Effektivität und kardiotoxische Nebenwirkungen der kombinierten Mitoxantron-Methylprednisolon-Therapie bei primär und sekundär chronisch progredienter Multipler Sklerose. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Kryvoshey, Dmytro (2007): Entwicklung einer klinischen Testmethode zur Diagnostik der Störungen der Otolithenfunktion. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schwark, Christian (2004): Toxizität von Chinidin: Untersuchungen an vestibulären Haarzellen mit der Patch-Clamp-Technik und an pialen Gefäßen mit der Kranielle-Fenster-Technik. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine