Klingbeil, Julian (2019): ORM-like protein (ORMDL) - Annäherung an die Funktion über die Interaktion. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Eichinger, Anna (2019): Charakterisierung eines Mausmodells zur BH4-sensitiven Phenylketonurie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Reitzle, Lukas (2019): Funktionelle und strukturelle Charakterisierung varianter Mevalonatkinase Proteine. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Farnik, Christine (2018): Funktionsanalyse varianter Proteine durch häufige humane Mutationen des Phenylalaninhydroxylase-Gens. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schiergens, Katharina (2017): Der Wirkmechanismus des natürlichen Kofaktors Tetrahydrobiopterin als pharmakologisches Chaperon bei der Behandlung der Phenylketonurie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Beckerath, Clemens von (2014): Regulation, Funktion und Interaktionsmuster der Splicevariante PEX19∆2: komplexe Regulierungsmechanismen der frühen peroxisomalen Biogenese. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Fuchs, Alice (2014): Tierexperimentelle Untersuchungen zu den pharmakodynamischen Effekten von Tetrahydrobiopterin und Natrium-Phenylbutyrat auf die in vivo Phenylalaninoxidationsrate von Mäusen mit genetisch bedingtem Defekt der Phenylalaninhydroxylase. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schatz, Ulrich Andreas (2014): Aufbau eines Systems zur Untersuchung peroxisomaler Protein-Protein-Interaktionen in der lebenden Zelle mittels Biolumineszenz Resonanzenergietransfer. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Geiger, Florian (2013): Fluoreszenzspektroskopische und biochemische Charakterisierung der Protein-Protein Wechselwirkungen von CFP- und YFP- Fusionsproteinvarianten peroxisomaler Membranproteine. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Staudigl, Michael (2012): Funktion und Fehlfunktion der Phenylalaninhydroxylase in Abhängigkeit von Genotyp, metabolischem Status und Therapie mit dem pharmakologischen Chaperon Tetrahydrobiopterin. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schatz, Stephanie (2012): X-Inaktivierung bei heterozygoten Patientinnen bezüglich X-chromosomal vererbtem Morbus Fabry. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Habich, Matthias (2006): Pharmakologische Therapie der Phenylketonurie durch Defekt der Phenylalaninhydroxylase mit Tetrahydrobiopterin: Effekt auf Metabolite, in vivo Enzymaktivität und Proteintoleranz. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine