Schäfer, Margherita (2023): Prädiktion der Wirksamkeit von Akupunktur bei chronischen nicht-spezifischen Kreuzschmerzen anhand eines sensorischen Parameters der zentralen Sensibilisierung (temporal summation) - eine prospektive Kohortenstudie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Bader, Julia (2018): Untersuchung homo- und heterosegmentaler Soforteffekte der Elektrostimulationsakupunktur auf die sensorische Detektion und Nozizeption. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Wu, Lili (2016): Akupunktur in der Behandlung von HWS-Syndrom: ein multimethodischer Ansatz für einen interkulturellen Vergleich zwischen China, Deutschland und Argentinien. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Kaiser, Anja (2012): Der Einfluss personen- und schmerzbezogener Faktoren auf das Outcome einer naturheilkundlichen multimodalen Schmerztherapie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Thoma, Sarah (2012): Akute Zosterneuralgie: Veränderungen der Sensibilität im Verlauf einer Therapie mit Akupunktur oder Gabapentin im randomisierten, Placebo-kontrollierten Vergleich. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Zaps, Daniela (2010): Elektro-physiologische Untersuchungen über den Einfluss chirurgischer Eingriffe auf den elektrischen Hautwiderstand im Bereich von Akupunkturpunkten. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Portzky, Franziska (2010): Prospektive klinische Untersuchung zu Wirkungen des Münchner naturheilkundlichen Schmerzprogramms für chronische Schmerzpatienten. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Mirow, Cora (2009): Schmerzmanagement im Krankenhaus-Evaluation der Schmerzintensität bei postoperativen Patienten und deren Veränderung nach Einführung eines Schmerztherapiestandards. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Rüger, Linda Johanna (2009): Schmerzcharakter und Therapie chronischer Ischämieschmerzen bei peripherer arterieller Verschlußkrankheit. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Stör, Johanna (2008): Veränderung der Sensorischen Parameter nach Akupunktur. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Salih, Norbert (2008): Randomisierte, placebo-kontrollierte Doppelblindstudie zur Unterscheidbarkeit von Laserakupunktur und Placebo-Laserakupunktur anhand sensorischer Wahrnehmungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Wagner, Susanne (2008): Klinisch-experimentelle Untersuchung mittels Quantitativ Sensorischer Testung (QST) bei ischämisch bedingten Funktionsdefiziten der unteren Extremität an Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK). Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine