Logo Logo

Thesis/Theses examined by Franz, Wolfgang-Michael

Number of items: 13.

Deutsch, Marcus-André (2014): Charakterisierung des kardioregenerativen Potenzials adulter humaner endothelialer Progenitorzellen vom Typ ECFC im Infarktmodell der SCID/Beige-Maus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Lang, Cajetan (2014): Positronen-Emissions-Tomographie basiertes In-vivo-Imaging der initialen Retention intramyokardial injizierter Stammzellen im Mausmodell. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Weinberger, Tobias (2014): Freisetzung von endogenem G-CSF als möglicher Mechanismus der kardioprotektiven Effekte von PTH. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Feldmann, Carolin (2013): Verwendung des TBX5-Promotors zur Magnet-Antikörper basierten Zellaufreinigung (MACS) kardialer Vorläuferzellen aus embryonalen Stammzellen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Mehl, Ursula (2012): Die Wirkung der Dipeptidylpeptidase IV (CD26) auf Homing und G-CSF-abhängige Mobilisation von Stammzellen nach chirurgisch induziertem Myokardinfarkt am Mausmodell. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Vallaster, Markus (2012): Verbesserung der kardialen Pumpfunktion und des Überlebens nach induziertem Myokardinfarkt im Mausmodell über eine durch CD26-/DPPIV-Inhibition und G-CSF-Therapie stimulierte Ansiedelung von Knochenmarksstammzellen ("Stammzellhoming") im Herzen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Gatti, Monika (2011): Die endogene Zirkulation von CD34+-Stammzellen bei der postmyokarditischen dilatativen Kardiomyopathie ausgelöst durch den Coxsackievirus B3 im Mausmodell. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Fischer, Evelyn (2010): Gezielte Differenzierung („Forward Programming“) von pluripotenten Stammzellen zu verschiedenen kardiovaskulären Zelltypen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Frank, Eva (2010): Die Unterschiede der endogenen Stammzellzirkulation bei toxischer und ischämischer Kardiomyopathie im Mausmodell als Basis für innovative Stammzell-therapeutische Ansätze. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Theiss, Christine (2008): G-CSF-Therapie zur adjuvanten Behandlung des verzögert revaskularisierten Myokardinfarktes (STEMI). Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Brenner, Christoph (2008): Verstärkung der Kardiovaskulogenese in murinen Embryonalen Stammzellen durch Überexpression des Transkriptionsfaktors Mesoderm Posterior 1 (MesP1). Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Huber, Bruno (2007): Einfluss von Parathormon auf Stammzellmobilisation und kardiales Remodelling nach akutem Myokardinfarkt im Mausmodell. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

Gröbner, Michael (2007): Promotor-gestützte in vivo-Markierung stabil transfizierter embryonaler Stammzellen zur Aufreinigung kardial differenzierter Subpopulationen: Ansatz zur Zelltherapie ischämischer Herzerkrankungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine

This list was generated on Thu Mar 23 21:51:55 2023 CET.