![]() | Up a level |
Leonhardt, Yannik (2021): Analyse und Charakterisierung des Woronin Körper-Proteins WscA, des Bindeproteins Lah und der Verankerung von Woronin Körpern am Hyphen-Septum im pathogenen Schimmelpilz Aspergillus fumigatus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schnack, Elisabeth (2020): Herstellung rekombinanter Proteine für die Entwicklung T-Zell-basierter Diagnostikverfahren für den Nachweis von Erkrankungen, die durch den pathogenen Schimmelpilz Aspergillus fumigatus ausgelöst werden. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Böhmer, Isabella (2020): Charakterisierung der Gruppe III Hybrid Histidin Kinase TcsC und des nachgeschalteten High Osmolarity Glycerol (HOG) Signalwegs im pathogenen Schimmelpilz Aspergillus fumigatus. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Spadinger, Anja (2018): Die Aktivierung der Signalkinase TcsC und des High Osmolarity Glycerol (HOG) Signalwegs in Aspergillus fumigatus als neue Strategie zur Therapie invasiver Schimmelpilzmykosen. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
Samantaray, Sweta (2014): Analysing the role of the GEF Rom2 in cell wall integrity and significance of functional septa for echinocandin tolerance in the opportunistic pathogenic mold Aspergillus fumigatus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Beck, Julia (2014): Woronin Körper von Aspergillus fumigatus, ihre Verankerung am Hyphen-Septum und Bedeutung für die Stressresistenz und Virulenz dieses pathogenen Schimmelpilzes. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Heesemann, Leonie (2010): Herstellung und Charakterisierung monoklonaler Antikörper gegen sezernierte Moleküle des humanpathogenen Schimmelpilzes Aspergillus fumigatus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Meier, Angela (2006): Untersuchungen zur Rolle von Toll-like Rezeptoren bei der immunologischen Erkennung von Aspergillus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine