| Heckelsmiller, Klaus (2003): CpG-Oligonukleotid-basierte Immuntherapie von experimentellen Kolontumoren: Synergistischer Effekt von Dendritischen Zellen und CpG-Oligonukleotiden. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Heckelsmiller_Klaus_.pdf 923kB |
Abstract
Die Erkennung bakterieller DNA, die Unterschiede zur vertebralen DNA aufweist, durch spezifische Rezeptoren ist ein wichtiger Bestandteil des angeborenen Immunsystems. Wie bakterielle DNA werden dieser nachempfundene CpG-Oligonukleotide (CpG-ODN) vom Immunsystem als fremd erkannt und dienen antigenpräsentierenden Zellen als Gefahrensignal. In dieser Arbeit wurde an einem murinen Modell des Kolonkarzinoms die therapeutische Wirksamkeit von CpG-ODN getestet und durch die Kombination mit Dendritischen Zellen eine Optimierung der CpG-ODN-basierten Therapie erreicht. Bei einem Einsatz einer kombinierten Therapie von mit Tumorantigen beladenen Dendritischen Zellen und CpG-ODN kam es zu einer vollständigen Tumorregression von etablierten subkutanen Tumoren mit einem Durchmesser von bis zu einem Zentimeter.
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | CpG, Kolon, Immuntherapie, Tumor |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 18. Februar 2003 |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 1000da27202f58e1ec602e5efb145e0b |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 10030 |
| ID Code: | 889 |
| Eingestellt am: | 09. Apr. 2003 |
| Letzte Änderungen: | 24. Oct. 2020 12:32 |