| Schäfer, Stefan (2007): Genotyp-Phänotyp-Korrelation bei Long-QT-Syndrom und Brugada-Syndrom: Eine systematische Analyse an vier ausgewählten Fällen. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Schaefer_Stefan.pdf 1MB |
Abstract
Jedes Jahr sterben in Deutschland zirka 80 - 100.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Das sind ca. 10 % aller Todesfälle. Bei zirka 10 % der Betroffenen können keine ursächlichen strukturellen Herzerkrankungen erfasst werden. Zu dieser Gruppe gehören genetisch bedingte Arrhythmiesyndrome, wie das Long-QT-Syndrom und das Brugada-Syndrom. Obwohl bisher eine Vielzahl von Mutationen beim LQTS und Brugada-Syndrom identifiziert wurden, sind nur wenige funktionell charakterisiert worden. Große Studien zur Genotyp-Phänotyp Korrelation dieser beiden Erkrankungen basierten bisher auf retrospektiven klinischen Untersuchungen und der Lokalisation nachgewiesener Mutationen. In der vorliegenden Arbeit wurde eine Strategie zur systematischen Untersuchung der Genotyp-Phänotyp-Korrelation bei LQTS und Brugada-Syndrom an vier Patienten mit überlebtem plötzlichen Herztod dargestellt. Durch die funktionelle Expression und elektrophysiologische Untersuchung der identifizierten Mutationen lassen sich individuelle Aussagen über die funktionellen Auswirkungen der Mutation treffen.
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | Genotyp, Phänotyp, Long-QT-Syndrom, Brugada-Syndrom, Herzrhythmusstörungen |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 29. November 2007 |
| 1. Berichterstatter:in: | Sellmayer, Alois |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 3fb34c09d9153c5ffc00fe72048085bc |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 12473 |
| ID Code: | 7893 |
| Eingestellt am: | 28. Jan. 2008 13:30 |
| Letzte Änderungen: | 24. Oct. 2020 07:53 |