Kroettinger, Annett (2002): Effektivität der neuen 7-Tage-Tripel-Therapie mit Esomeprazol, Rifabutin und Amoxicillin bei Infektionen mit Makrolid- und Imidazolresistenten Helicobacter pylori Stämmen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Kroettinger_Annett.pdf 388kB |
Abstract
In der Therapiestudie wurden 72 Patienten, nach vorherigem Therapieversagen und kulturell nachgewiesenem gegen Metronidazol und Clarithromycin doppeltresistentem Helicobacter pylori, mit der Rifabutin-Tripel-Terapie ( ERA – 2 x 20 mg Esomeprazol, 2 x 150 mg Rifabutin und 2 x 1000 mg Amoxicillin über 7 Tage) oder der modifizierten Hochdosis-Dualtherapie (mOA – Omeprazol 3 x 40 mg und 3 x 1000 mg Amoxicillin über 14 Tage) behandelt. Die ERA-Therapie wurde von allen Patienten ohne nennenswerte unerwünschte Wirkungen absolviert und sie führte in 30 von 36 Patienten (83.3 %) zur Heilung der chronischen Helicobacter pylori Infektion. In der mOA-Gruppe wurden 24 von 30 Patienten (80.0 %) erfolgreich therapiert. Vier Patienten der mOA-Gruppe brachen die Therapie wegen einer mäßig ausgeprägten Diarrhoe ab. Ansonsten konnten auch hier keine nennenswerten unerwünschten Wirkungen beobachtet werden. Insgesamt 17% der therapierten Patienten wurden bei der endoskopischen Kontrolle 4 – 6 Wochen nach Ende des ersten Therapieschemas dieser Studie als Therapieversager identifiziert. Von Ihnen erhielten 83,3% die vorgesehene Cross-over-Therapie. Bei der nächsten Kontrolluntersuchung konnte in 80% der Gruppe 1 (mOA Cross-over-Therapie) sowie 80% der Gruppe 2 (ERA- Cross-over-Therapie) ein negativer Nachweis von Helicobacter pylori gezeigt werden.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Helicobacter Makrolidresistentz Imidazolresistenz Rifabutin Esomeprozol |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 19. December 2002 |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 01605dd5e83ca808987e979d9683886a |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 9903 |
ID Code: | 689 |
Deposited On: | 09. Jan 2003 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 12:40 |