| Köhler, Katja (2007): Die Raucherbiographie des Hausarztes und sein Interventionsverhalten - Gibt es einen Zusammenhang?: Eine vergleichende Studie zwischen rauchenden und nicht rauchenden Hausärzten. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Koehler_Katja.pdf 439kB |
DOI: 10.5282/edoc.6888
Abstract
Das eigene Rauchverhalten und die Einstellung des Hausarztes zur Raucherentwöhnung stellen wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Intervention dar. Diese These wurde mit Hilfe von Daten aus der SNICAS-Studie untersucht. Ergebnis: Rauchen ist unter Hausärzten ein verbreitetes Phänomen und die Einstellung von aktuell rauchenden Hausärzten unterscheidet sich sich in einigen Bereichen deutlich von den Ex-Rauchern bzw. Nie- Rauchern.
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | Niktotinabhängigkeit, Hausärzte, Raucherentwöhnung, Rauchstatus |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 26. April 2007 |
| 1. Berichterstatter:in: | Nowak, Dennis |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 0aa44b9b586e8ba111b294b244e6caf7 |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 12168 |
| ID Code: | 6888 |
| Eingestellt am: | 02. Jul. 2007 |
| Letzte Änderungen: | 24. Oct. 2020 08:30 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten