Blümel, Andrea (2007): TVT-O: Perioperative Komplikationen und Erfolgsrate bei transobturatorischer Bandeinlage zur Behandlung der weiblichen Belastungsinkontinenz. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Bluemel_Andrea.PDF 811kB |
Abstract
Das TVT-O ist die Weiterentwicklung des TVT, welches Ende der 80er Jahre von Ulmsten und Papa Petros entwickelt wurde. Durch die transobturatorische Bandeinlage verspricht man sich weniger perioperative Komplikationen sowie eine geringere Rate an Blasenentleerungsstörungen und denovo Drangbeschwerden. In einer prospektiven Studie wurden nun 30 Patientinnen, die 2004 in der Frauenklinik Dachau nach der TVT-O Methode operiert wurden, nachuntersucht, weitere 31 bekamen einen Fragebogen zugeschickt. Es zeigte sich eine Erfolgsrate von 80 % und wenig perioperative Komplikationen, so dass das TVT-O als geeignete Methode zur Behandlung der Belastungsinkontinenz angesehen werden kann.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | TVT-O, TOT, Stressinkontinenz, suburethrale Schlingen |
Subjects: | 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine 600 Technology, Medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 18. January 2007 |
1. Referee: | Peschers, Ursula |
MD5 Checksum of the PDF-file: | bcfb7e9b559ed0b57808cf53f98742e1 |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 11973 |
ID Code: | 6513 |
Deposited On: | 05. Mar 2007 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 08:44 |