Logo Logo
FAQ
Contact
Switch language to German
3D-Bildgebung mit einem mobilen C-Bogen (Iso-C 3D). Ein Vergleich mit etablierten Verfahren anhand der distalen Radiusfraktur und Frakturen anderer peripherer Gelenke
3D-Bildgebung mit einem mobilen C-Bogen (Iso-C 3D). Ein Vergleich mit etablierten Verfahren anhand der distalen Radiusfraktur und Frakturen anderer peripherer Gelenke
Not available
Iso-C 3D, distale Radiusfraktur, 3D Bildgebung, mobiler C-Bogen
Giehl, Markus
2006
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Giehl, Markus (2006): 3D-Bildgebung mit einem mobilen C-Bogen (Iso-C 3D): Ein Vergleich mit etablierten Verfahren anhand der distalen Radiusfraktur und Frakturen anderer peripherer Gelenke. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
[thumbnail of Markus_Giehl.pdf]
Preview
PDF
Markus_Giehl.pdf

29MB