| Giehl, Markus (2006): 3D-Bildgebung mit einem mobilen C-Bogen (Iso-C 3D): Ein Vergleich mit etablierten Verfahren anhand der distalen Radiusfraktur und Frakturen anderer peripherer Gelenke. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Markus_Giehl.pdf 29MB |
DOI: 10.5282/edoc.6299
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | Iso-C 3D, distale Radiusfraktur, 3D Bildgebung, mobiler C-Bogen |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 30. November 2006 |
| 1. Berichterstatter:in: | Pfeifer, Klaus Jürgen |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 93d079f09fe8dd546c356c8e89ed1b9a |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 11954 |
| ID Code: | 6299 |
| Eingestellt am: | 19. Feb. 2007 |
| Letzte Änderungen: | 24. Oct. 2020 08:56 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten