Logo Logo
FAQ
Contact
Switch language to German
Zwischen Neubeginn und Tradition: Das Bayerische Staatsschauspiel in den 1950er Jahren. Untersuchungen zum Spielplan der Intendanten Alois Johannes Lippl und Kurt Horwitz
Zwischen Neubeginn und Tradition: Das Bayerische Staatsschauspiel in den 1950er Jahren. Untersuchungen zum Spielplan der Intendanten Alois Johannes Lippl und Kurt Horwitz
Die Arbeit untersucht den Zusammenhang von Tradition und Neubeginn nach 1945 am deutschen Theater am Beispiel des Bayerischen Staatsschauspiels. Anhand von Spielplananalysen werden Kontinuitäten und Brüche im Theaterspielplan der 50er Jahre untersucht und an einzelnen Inszenierungen deutlich gemacht.
Theater, Bayerisches Staatstheater, Spielplananalyse, Theatergeschichte
Ecker, Martin
2005
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Ecker, Martin (2005): Zwischen Neubeginn und Tradition: Das Bayerische Staatsschauspiel in den 1950er Jahren: Untersuchungen zum Spielplan der Intendanten Alois Johannes Lippl und Kurt Horwitz. Dissertation, LMU München: Faculty of History and the Arts
[thumbnail of Ecker_Martin.pdf]
Preview
PDF
Ecker_Martin.pdf

3MB

Abstract

Die Arbeit untersucht den Zusammenhang von Tradition und Neubeginn nach 1945 am deutschen Theater am Beispiel des Bayerischen Staatsschauspiels. Anhand von Spielplananalysen werden Kontinuitäten und Brüche im Theaterspielplan der 50er Jahre untersucht und an einzelnen Inszenierungen deutlich gemacht.