Ecker, Martin (2005): Zwischen Neubeginn und Tradition: Das Bayerische Staatsschauspiel in den 1950er Jahren: Untersuchungen zum Spielplan der Intendanten Alois Johannes Lippl und Kurt Horwitz. Dissertation, LMU München: Faculty of History and the Arts |
Preview |
PDF
Ecker_Martin.pdf 3MB |
DOI: 10.5282/edoc.6295
Abstract
Die Arbeit untersucht den Zusammenhang von Tradition und Neubeginn nach 1945 am deutschen Theater am Beispiel des Bayerischen Staatsschauspiels. Anhand von Spielplananalysen werden Kontinuitäten und Brüche im Theaterspielplan der 50er Jahre untersucht und an einzelnen Inszenierungen deutlich gemacht.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Theater, Bayerisches Staatstheater, Spielplananalyse, Theatergeschichte |
Subjects: | 700 Arts and recreation > 790 Recreational and performing arts 700 Arts and recreation |
Faculties: | Faculty of History and the Arts |
Language: | German |
Date of oral examination: | 14. February 2005 |
1. Referee: | Schläder, Jürgen |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 8883bb39297f37511439e64975d82d00 |
Signature of the printed copy: | 0001/UMC 15925 |
ID Code: | 6295 |
Deposited On: | 17. Jan 2007 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 08:56 |
Repository Staff Only: item control page