Wamser, Emina (2006): Über den Ursprung der zerebralen Spastik: eine klinisch-anatomische Untersuchung. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Wamser_Emina.pdf 15MB |
Abstract
Der anatomische Ursprungsort sowie die Pathogenese der Spastik sind bis heute ungeklärt. In der vorliegenden Arbeit wurde eine differenzierte Analyse der zerebralen neurofunktionelle Systeme vorgenommen und deren Läsion mit dem Auftreten von Spastik korreliert. Ein zerebraler anatomischer Ursprungsort für Spastik lies sich nicht finden. Auch korrelierte das Volumen der Läsion nicht mit dem Auftreten oder Schweregrad der Spastik. Bei Spastik scheint es sich eher um ein funktionelles adaptives neuronales Programm zu handeln, welches nach zerebralen Läsionen abläuft.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | anatomische Struktur, neurofunktionelle Systeme, Spastik, zerebrale Läsion |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 12. October 2006 |
1. Referee: | Fries, Wolfgang |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 3e5718c7539173c3fa47da856035066d |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 11764 |
ID Code: | 5930 |
Deposited On: | 15. Nov 2006 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 09:11 |