Metz, Philip (2006): Einfluss von P-Selektin und GPIIb/IIIa auf die synoviale Mikrozirkulation bei der antigen-induzierten Arthritis: Eine in vivo Analyse an der Maus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Metz_Philip.pdf 1MB |
Abstract
Die chronische Gelenkentzündung entsteht aus unterschiedlicher und teilweise noch ungeklärter Ursache.Zu Beginn kommt es zu einer Entzündung der Synovialis mit Änderungen in der Mikrozirkulation und Einwanderung von Leukozyten.Auch Thrombozyten agieren vermehrt mit dem Endothel und lagern sich diesem an.Daher war es das Ziel des Versuchsvorhabens die Interaktion der Thrombozyten mit dem Endothel und den Leukozyten näher zu charakterisieren und auf der Grundlage der Rezeptoren P-Selektin und GPIIb/IIIa, molekulare Mechanismen aufzudecken.In den Untersuchungen mit P-Selektin defizienten Thrombozyten bzw. P-Selektin defizientem Endothel an Tieren mit Antigen-induzierter Arthritis (AiA), zeigte sich in beiden Fällen eine signifikante Reduktion sowohl der Thrombozyten-Endothelzell, als auch der Leukozyten-Endothelzell-Interaktion gegenüber Wildtyp-Tieren.Im zweiten Abschnitt wurden die Thrombozyten selektiv durch den GPIIb/IIIa Antagonisten Tirofiban inhibiert. Hierdurch wurden bei Tieren mit AIA das Rollen nahezu und die Adhärenz der Thrombozyten am Endothel im Vergleich zu nicht behandelten arthritischen Mäusen halbiert.Auch war hier das Rollen und die Adhärenz der Leukozyten am Endothel signifikant reduziert. Daher könnte die Inhibition der Rekrutierung, Adhäsion und Aggregation von Thrombozyten in der synovialen Mikrozirkulation für die Reduktion der Leukozytenrekrutierung und Chemokinfreisetzung und damit für die Reduktion des konsekutiven Gewebeschadens von wichtiger, therapeutischer Bedeutung sein.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Arthritis, GPIIb/IIIa, P-Selektin, Intravitalmikroskopie, Inflammation |
Subjects: | 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine 600 Technology, Medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 20. July 2006 |
1. Referee: | Jansson, Volkmar |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 1b935fa3ca90bf3d55778d25e191a6d6 |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 11675 |
ID Code: | 5582 |
Deposited On: | 03. Aug 2006 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 09:22 |