Logo Logo
FAQ
Contact
Switch language to German
Symptome und Zeichen der chronischen Kupfervergiftung
Symptome und Zeichen der chronischen Kupfervergiftung
Die Arbeit beschäftigt sich mit einer neuen Krankheit von nichtgestillten Säuglingen, die mit der Einführung von Kupferrohren in die Trinkwasserversorgung aufgetreten ist. Sie manifestiert sich vorwiegend als Lebererkrankung. 1986 konnte ursächlich eine erhöhte Kupferkonzentration in der Nahrung der Kinder nachgewiesen werden. In der Arbeit werden typische Symptome und Zeichen der Erkrankung zusammengestellt von 33 verstorbenen oder schwer an der chronischen Kupfervergiftung erkrankten Patienten.
Kupfer, Säugling, Trinkwasser, Vergiftung, Lebererkrankung
Kittel, Jochen
2006
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Kittel, Jochen (2006): Symptome und Zeichen der chronischen Kupfervergiftung. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
[thumbnail of Kittel_Jochen.pdf]
Preview
PDF
Kittel_Jochen.pdf

1MB

Abstract

Die Arbeit beschäftigt sich mit einer neuen Krankheit von nichtgestillten Säuglingen, die mit der Einführung von Kupferrohren in die Trinkwasserversorgung aufgetreten ist. Sie manifestiert sich vorwiegend als Lebererkrankung. 1986 konnte ursächlich eine erhöhte Kupferkonzentration in der Nahrung der Kinder nachgewiesen werden. In der Arbeit werden typische Symptome und Zeichen der Erkrankung zusammengestellt von 33 verstorbenen oder schwer an der chronischen Kupfervergiftung erkrankten Patienten.