Pichler, Matthias (2006): Zelluläre Verteilung und Einfluss von rtPA und Hypothermie auf die Calpainaktivität bei zerebraler Ischämie/Reperfusion. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Pichler_Matthias.pdf 467kB |
DOI: 10.5282/edoc.4998
Abstract
Charakterisierung der Protease Calpain und ihres zellulären Verteilungsmusters in Abhängigkeit von der Reperfusionsdauer. Steigender Anteil nicht-neuronaler Zellen, v.a. Endothelzellen und Mikroglia, mit zunehmender Dauer. Größte Fraktion stellen die Neuronen dar. Desweiteren Einfluß von rtPA und Hypothermie auf Calpainaktivität. rtPA führt dosisunabhängig nicht zu erhöhter Calpainaktivität, Hypothermie verringert die Aktivität signifikant, ebenso Kombination aus rtPA/Hypothermie.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Calpain, zerebrale Ischämie, rtPA, Hypothermie, Rattenmodell |
Subjects: | 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine 600 Technology, Medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 9. March 2006 |
1. Referee: | Hamann, Gerhard |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 0232a8caeba742bf657f6dac0bc29810 |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 11481 |
ID Code: | 4998 |
Deposited On: | 30. Mar 2006 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 09:43 |
Repository Staff Only: item control page