Mauerer, Cordula (2006): Morphologische und molekularbiologische Geschlechtsbestimmung von Individuen mit Knochenfrakturen einer Skelettserie des 15. - 18. Jahrhunderts aus Süddeutschland (Rain am Lech). Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Mauerer_Cordula.pdf 1MB |
Abstract
Die Arbeit beschäftigt sich mit paläopathologischen und molekularen Untersuchungen an Knochen mit Traumazeichen, sowie deren Zuordnung zu männlichen und weiblichen Individuen. Dies wurde exemplarisch an einer Skelettserie des 15. - 18. Jahrhunderts vorgenommen, die aus einem Gebeinhaus der westbayerischen Kleinstadt Rain am Lech stammt. Es wird eine Abschätzung der Frakturhäufigkeit vorgenommen und mit Hilfe anthropologisch-morphologischer Techniken eine Geschlechtszugehörigkeit festgestellt. Des weiteren wird die morpholgische Geschlechtsbestimmung mit molekularen Analysen (Amplifikation des Amelogenin- und SR-Y-Gen) verglichen, um zu überprüfen, ob mit Hilfe der molekularen Bestimmung auch Knochenfrakturen an langen Röhrenknochen und anderen Knochen, die keine morphologische geschlechtsspezifische Merkmale aufweisen, einem Geschlecht zugewiesen werden können. Außerdem wird überprüft, inwieweit geschlechtsrelevante Aussagen auch an Kinderskeletten durchgeführt werden können, die mit Hilfe üblicher anthropologischer Verfahren nicht weiter geschlechtsbestimmt werden können.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Knochen, Frakturen, Geschlechtsbestimmung, Amelogenin, SR-Y |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 2. February 2006 |
1. Referee: | Nerlich, Andreas |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 5ffe5d5001f0f16a8f79ec3cefa60ca7 |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 11449 |
ID Code: | 4834 |
Deposited On: | 23. Feb 2006 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 09:48 |