Merkel, Ute (2005): Die physikalische Rauhigkeit von Zahnwurzeloberflächen in vitro nach Behandlung mit drei unterschiedlichen maschinellen Systemen im Vergleich mit konventionellen Handinstrumenten. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Merkel_Ute.pdf 2MB |
Abstract
Es wurden drei unterschiedliche Schall-und Ultraschallinstrumente hinsichtlich der Entwicklung von Rauhigkeiten bei der Anwendung auf Wurzeloberflächen extrahierter Zähne untersucht. Dabei wurden jeweils eine gerade und eine gebogene Arbeitsspitze, eine hohe und eine niedrige Geräteintensität und zwei unterschiedliche Auflagekräfte unter standardisierten Bedingungen mit Hilfe einer Scalingapparatur eingesetzt. Die entstandenen Rauhigkeiten wurden durch Abtasten der Wurzeloberfläche mit dem Perthometer ermittelt. Es zeigte sich, dass die Rauhigkeiten von der Auflagekraft des Arbeitsendes und von der eingestellten Geräteintensität abhängig sind, und zwar insofern, dass die niedrigeren Rauhigkeitswerte tendenziell bei der niedrigen Geräteintensität und bei der hohen Auflagekraft entstehen. Insgesamt hinterließ die Kürette mit beiden Auflagekräften die geringsten Rauhigkeitswerte von o,5µm.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Schall-und Ultraschallinstrumente, Kürette, Rauhigkeiten, Perthometer |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 2005 |
1. Referee: | Folwaczny, Matthias |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 9062195c90bec3530d3586f19f90afec |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 11191 |
ID Code: | 3914 |
Deposited On: | 17. Aug 2005 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 10:24 |