Standfest, Florian (2004): Hochdosischemotherapie mit autologer Knochenmark- und Stammzelltransplantation bei der Behandlung maligner Erkrankungen an der II. Medizinischen Klinik des Klinikums Augsburg: 5 Jahre Erfahrungen und Ergebnisse. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Standfest_Florian.pdf 895kB |
Abstract
Zwischen 1992 und 1997 wurden am Augsburger Zentralklinikum im Rahmen der Therapie maligner Erkrankungen bei 136 Patienten eine Hochdosischemotherapie mit nachfolgender autologer Stammzelltransplantation durchgeführt. Ziel dieser Arbeit war es, die Ergebnisse aus diesen Behandlungen in Kontext zu denen anderer Zentren zu stellen. Hinsichtlich Ansprechen auf Therapie, Progress und Überleben wurden weder für Leukämien, noch für Lymphome oder solide Tumoren bedeutende Abweichungen gefunden. Auf Grund der Vielzahl an untersuchten Entitäten waren die Fallzahlen jedoch zu gering, um Aussagen über Signifikanz treffen zu können.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Hochdosischemotherapie autolog Stammzelltransplantation |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 7. October 2004 |
1. Referee: | Schlimok, Günter |
MD5 Checksum of the PDF-file: | bf81dab82ce1871a0f33fd9cd8cb35ee |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 10994 |
ID Code: | 3318 |
Deposited On: | 30. Mar 2005 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 10:41 |