Goebel, Veronika (2011): Die Tierärztliche Fakultät der LMU München in der Zeit des Nationalsozialismus: Einflussnahme und Umbrüche - Alltag und Kontinuität. Habilitationsschrift, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine |
Preview |
PDF
Goebel_Veronika.pdf 52MB |
Abstract
Anhand der Dokumente aus den einschlägigen Archiven sowie zeitgenössischen Quellen wird die Einflussnahme des nationalsozialistischen Regimes auf die Tierärztliche Fakultät der LMU im Allgemeinen sowie im Einzelnen für jede Einrichtung der Fakultät nachgezeichnet. Entlang der Zeitachse von der Weimarer Republik bis zu den ersten Berufungen in der Nachkriegszeit richtet sich der Focus nicht nur auf die personellen und räumlichen Verhältnisse, sondern auch auf die Auswirkungen auf Forschung und Lehre sowie die Situation der Fakultät im Gefüge der Universität. Es werden aber auch Antworten gegeben auf die Fragen nach Alltag und Kontinuität. Galt die Münchener Tierärztliche Fakultät um die Jahrhundertwende als „namhafteste tierärztliche Hochschule Deutschlands“, so litt sie im Jahr 1933 unter den heruntergekommenen äußeren Verhältnissen. Aufwendige Neubaupläne wurden während des „Dritten Reichs“ forciert, konnten jedoch nicht mehr umgesetzt werden. Die Einstellung des Lehrbetriebs von 1939-1946 und die massiven Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs markieren weitere Umbrüche in der Geschichte der Tierärztlichen Fakultät. Veronika Goebel studierte Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und wurde am Institut für Paläoanatomie, Domestikationsforschung und Geschichte der Tiermedizin 1998 promoviert. 2011 habilitierte sie sich für das Fach Geschichte der Tiermedizin. Schwerpunkte ihrer Forschungstätigkeit sind die Fakultätsgeschichte, die arabischen Hippiatrien sowie die Tiermedizinhistorische Sammlung.
Abstract
The history of the Munich Faculty of Veterinary Medicine during the National Socialist era is characterized by major changes, but also by staffing continuities, which lastly resulted in a new beginning in the post-war period. Using documents from the relevant archives, as well as contemporary sources, the influence of the National Socialist regime on everyday life at the Faculty of Veterinary Medicine LMU will be traced, both as a broad-overview, as well as in detail for each faculty institution
Item Type: | Postdoctoral Theses |
---|---|
Keywords: | Tierärztliche Fakultät München, LMU, Nationalsozialismus, Geschichte 1933-1945, Munich Faculty of Veterinary Medicine, LMU, National Socialist Era, History 1933-1945 |
Subjects: | 500 Natural sciences and mathematics 500 Natural sciences and mathematics > 590 Zoological sciences |
Faculties: | Faculty of Veterinary Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 2011 |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 25cb49eeb2beffa6a519b90631fda50c |
Signature of the printed copy: | 0001/UMC 30928 |
Footnote: | Gedruckte Ausgabe erscheint in 2 Bänden |
ID Code: | 33080 |
Deposited On: | 14. Jan 2025 11:05 |
Last Modified: | 15. Jan 2025 13:37 |