Reil, Jan-Christian (2005): TNFa-Freisetzung bei Ischämie und Reperfusion von pharmakologisch behandelten und genetisch modifizierten Mäuseherzen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Reil_Jan.pdf 1MB |
Abstract
Diese Dissertation handelt von der TNFa Freisetzung von isoliert, reperfundierten Mäuseherzen nach 15 min Ischämie und 90 min Reperfusion im Vergleich zu normoxisch perfundierten Mäuseherzen. Zudem sollte mit Hilfe von k.o.-Mäusenherzen und pharmakologischen Interventionen versucht werden, Rückschlüsse auf den zellulären Ursprungsort des TNFa zu bekommen und über dessen Freisetzungsmechanismus. TNFa wird nach 15 min Ischämie in zwei Phasen während der Reperfusion freigesetzt: direkt nach der Ischämie und nach 60-90 min. Normoxisch perfundierte Herzen zeigten dagegen einen Basaltonus des TNFa von 1,5pg/min über den gesamten Versuchsablauf. Der erste Gipfel der TNFa Freisetzung konnte als rein kinetisches Phänomen -wash-out- identifiziert werden, während es sich beim zweiten Gipfel um eine de-novo Synthese des TNFa handelt. Interleukin-6 und die Matrix-Metalloprotease-7 sind essentielle Faktoren für die TNFa Freisetung nach 60-90 min. Mastzellen können als Ursprungszelle des zweiten Gipfels ausgeschlossen werden.Sie sind neben Makrophagen und Endothelzellen am Basaltonus der TNFa Freisetzung beteiligt.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Ischämie/Reperfusion, isolierte Mäuseherzen, Zytokine, TNFa, Mastzellen |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 20. January 2005 |
1. Referee: | Becker, Bernhard F. |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 743f2e1a11e93dc7527485a16efcfa48 |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 10904 |
ID Code: | 3100 |
Deposited On: | 07. Feb 2005 |
Last Modified: | 23. Oct 2020 12:54 |