Molter-Bock, Elisabeth (2004): Psychopharmakologische Behandlungspraxis in Münchener Altenpflegeheimen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Molter-Bock_Elisabeth.pdf 1MB |
Abstract
Die in den Münchener Pflegeheimen durchgeführte Studie erbrachte, verglichen mit den Ergebnissen vorangegangener Studien in anderen deutschen Städten, positive Ergebnisse hinsichtlich der häufigeren Verschreibung von Antidepressiva und des höheren Anteils selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) bei den Antidepressiva bzw. atypischer Antipsychotika bei den Antipsychotika. Andererseits weisen beispielsweise die Verschreibung von Psychopharmaka, die von älteren Menschen grundsätzlich möglichst nicht eingenommen werden sollten, die teilweise zu seltene Überprüfung von Psychopharmakaverschreibungen und die häufigere Gabe von Antipsychotika an Bewohner von Doppelzimmern als von Einzelzimmern auf Defizite in der psychopharmakologischen Behandlungspraxis hin.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Altenpflegeheime, Psychopharmaka, Medikation, Behandlung |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 22. July 2004 |
1. Referee: | Hasford, Joerg |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 8a27f671de8403eb5bd743242d7cfaab |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 10910 |
ID Code: | 3058 |
Deposited On: | 07. Feb 2005 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 10:56 |