| Prechtl, Andreas (2004): Moderner Brandschutz: Einfluss von normobarer Hypoxie auf arbeitsmedizinisch relevante Aspekte der kognitiven und psychomotorischen Leistungsfähigkeit. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät | 
| Vorschau | PDF Prechtl_Andreas.pdf 245kB | 
Abstract
Im modernen Brandschutz kommt es vor, dass Angestellte für eine gewisse Zeit in Räumen arbeiten, in denen die Sauerstoffkonzentration auf bis zu 13 Vol.% reduziert wurde. Eine Verringerung der kognitiven und psychomotorischen Leistungsfähigkeiten könnte eine Veränderung von Vorschriften, die Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit betreffen, notwendig machen. Die untersuchten Qualitäten der geistigen Leistungsfähigkeit - Gedächtnis, Konzentration, Sorgfalt, logisches Denken und Reaktionszeit - waren bis zu einer Aufenthaltsdauer von 2 Stunden und einer Luftsauerstoffkonzentration von 13 und 15 Vol.% in Ruhe nicht verändert.
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) | 
|---|---|
| Keywords: | Hypoxie, Leistungsfähigkeit, normobar, Arbeitsmedizin | 
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit | 
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät | 
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch | 
| Datum der mündlichen Prüfung: | 16. Dezember 2004 | 
| 1. Berichterstatter:in: | Angerer, Peter | 
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 338d005f11193091d7fc4aa7d4a369d1 | 
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 10868 | 
| ID Code: | 2979 | 
| Eingestellt am: | 05. Jan. 2005 | 
| Letzte Änderungen: | 24. Oct. 2020 11:02 | 
 
		 
	 
				

