| Gwiggner, Nadja (2004): Die exekutiven Funktionen im Jugendalter. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Gwiggner_Nadja.pdf 421kB |
DOI: 10.5282/edoc.2958
Abstract
An 36 Dreizehn- und Fünfzehnjährigen erfolgte anhand der Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung eine Überprüfung der exekutiven Funktionen und eine Erhebung von Unterschieden bezüglich des Alters, des Geschlechts und der Intelligenz. Es konnten signifikante Alters- und Geschlechlechtseffekte ermittelt werden. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass eine Entwicklung im Adoleszenzalter zu verzeichnen ist und sollten Grundlage für die Einführung eines standartisierten Diagnostik- und Therapieinventars sein.
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | exekutive Funktionen, Adoleszenz, TAP, Altersunterschied, Geschlechtsunterschied |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 25. November 2004 |
| 1. Berichterstatter:in: | Noterdaeme, Michele |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | e5cb2b7073fdf226ca744e79614e9f42 |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 10830 |
| ID Code: | 2958 |
| Eingestellt am: | 22. Dec. 2004 |
| Letzte Änderungen: | 24. Oct. 2020 11:03 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten