Schoberth, Alexandra (2004): Entwicklung und Verbesserung von Methoden zur Charakterisierung disseminierter Tumorzellen bei soliden Tumoren. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Schoberth_Alexandra.pdf 1MB |
Abstract
Obwohl verschiedenste Therapiekonzepte mittlerweile zum Einsatz kommen, konnte die Mortalität von Patienten mit soliden Tumoren in den letzten Jahren nicht signifikant gesenkt werden. Ursache hierfür ist wahrscheinlich eine sehr frühzeitige Tumorzelldisseminierung. Weiteres könnte die beschränkte Wirkung antiproliferativer Chemotherapien könnte dafür mitverantwortlich sein, da diese auf die Mehrzahl disseminierter Tumorzellen keine Wirkung besitzen. Der routinemäßige Nachweis disseminierter Tumorzellen erfolgt zur Zeit durch Immuncytochemie mit einem Panzytokeratin-Antikörper und anschließender APAAP-Färbung (Goldstandard-methode). Diese Methode weist jedoch eine geringe Sensitivität des Tumorzellnachweises auf und erlaubt keine multiple Charakterisierung von isolierten disseminierten Tumorzellen auf verschiedene Tumormarker. Eine für die Routinediagnostik essentielle Standardisierung ist mit dieser Goldstandardmethode ebenfalls nicht gewährleistet. Deshalb war es Ziel dieser Arbeit, verschiedene Methoden zum Nachweis und zur näheren Charakterisierung von disseminierten Tumorzellen neu oder weiter zu entwickeln, die eine höhere Sensitivität aufweisen und für die Routineanwendung geeignet sind.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Krebs, disseminierte Tumorzellen, MRD, Krebs-Diagnostik |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 9. December 2004 |
1. Referee: | Heiss, Markus M. |
MD5 Checksum of the PDF-file: | e647e24970fdf8ac4852bf571e9185e9 |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 10839 |
ID Code: | 2940 |
Deposited On: | 22. Dec 2004 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 11:03 |