| Bender-Säbelkampf, Sophia (2021): Die postmortale Gewebespende: die retrospektive Einschätzung des „Spende-Gesprächs“ aus Sicht der Angehörigen. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Bender-Saebelkampf_Sophia.pdf 703kB |
DOI: 10.5282/edoc.27883
Abstract
Highlights: • Größtes Datenkollektiv zur Einflussnahme auf die postmortale Gewebespende seit dem Organspendeskandal 2012 • Einflussfaktoren auf die Zustimmung oder Ablehnung zur postmortalen Gewebespende durch die nächsten Angehörigen des Verstorbenen • Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Zustimmungsquote im Bereich der postmortalen Gewebespende • Exemplarische Darstellung des Ablaufs einer postmortalen Gewebespende in einem der größten rechtsmedizinischen Institute in Süddeutschland
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | Organspendeskandal, Gewebespende, Retrospektive Evaluation, informed consent, Telefoninterview, Trauerprozess |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 15. April 2021 |
| 1. Berichterstatter:in: | Graw, Matthias |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 5757debafc04ca3ede288aea280eecd3 |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 19714 |
| ID Code: | 27883 |
| Eingestellt am: | 09. Jun. 2021 09:22 |
| Letzte Änderungen: | 09. Jun. 2021 09:22 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten