Logo Logo
FAQ
Contact
Switch language to German
Altersabhängigkeit der supraspinalen Lokomotionskontrolle beim Menschen
Altersabhängigkeit der supraspinalen Lokomotionskontrolle beim Menschen
Im Rahmen einer fMRT - Studie konnte - die mit dem gesunden Alterungsprozess zunehmende - kortikale Kontrolle des aufrechten Gangs, bei grundlegend gleichbleibendem neuronalen Netzwerk, dargestellt werden. Insbesondere der dorsolaterale präfrontale Kortex, sowie das anteriore Cingulum, sind bei zunehmender Komplexität der Bewegung von Bedeutung. Im "Flucht-Modus" zeigt sich mit zunehmender Fortbewegungsgeschwindigkeit ein Rückgriff auf die phylogenetisch älteren, subkortikalen Strukturen. Limitationen ergeben sich im Studiendesign aus den notwendigen kognitiven Ressourcen zur Imagination.
Lokomotionskontrolle, Alter, fMRI, Imagination
Grenacher, Lucie
2018
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Grenacher, Lucie (2018): Altersabhängigkeit der supraspinalen Lokomotionskontrolle beim Menschen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
[thumbnail of Grenacher_Lucie.pdf]
Preview
PDF
Grenacher_Lucie.pdf

1MB

Abstract

Im Rahmen einer fMRT - Studie konnte - die mit dem gesunden Alterungsprozess zunehmende - kortikale Kontrolle des aufrechten Gangs, bei grundlegend gleichbleibendem neuronalen Netzwerk, dargestellt werden. Insbesondere der dorsolaterale präfrontale Kortex, sowie das anteriore Cingulum, sind bei zunehmender Komplexität der Bewegung von Bedeutung. Im "Flucht-Modus" zeigt sich mit zunehmender Fortbewegungsgeschwindigkeit ein Rückgriff auf die phylogenetisch älteren, subkortikalen Strukturen. Limitationen ergeben sich im Studiendesign aus den notwendigen kognitiven Ressourcen zur Imagination.