| Hölz, Hannes Leon (2018): Adjuvantes Interferon zur Optimierung RIG-I-basierter Immuntherapie des Pankreaskarzinoms. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät | 
Vorschau  | 
PDF
 Hoelz_Hannes.pdf 2MB  | 
Abstract
Das Adenokarzinom des Pankreas hat eine extrem schlechte Prognose, weshalb neue Therapieoptionen dringend erforderlich sind. Die RIG I-like-Helikasen (RLH) retinoic acid inducible gene I (RIG-I) und melanoma differentiation-associated antigen 5 (MDA5) sind zytoplasmatische Rezeptoren für virale RNA und vermitteln antivirale Immunantworten. In Vorarbeiten konnten wir RIG-I und MDA5 als therapeutische Zielstrukturen im Pankreaskarzinom identifizieren. Eine Behandlung von Tumorzellen mit synthethischen RLH-Liganden induziert die Synthese von Typ-I-Interferon Chemokinen, sowie Apoptose. RLH sind durch Typ I Interferon induzierbar. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob die Kombination von Typ I Interferon mit synthetischen RLH-Liganden in murinen und humanen Pankreaskarzinomzellen das therapeutische Potential einer RLH-basierten Therapie erhöht.
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) | 
|---|---|
| Keywords: | RIG-I, MDA5, Immuntherapie, Pankreaskarzinom, Interferon | 
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
		 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit  | 
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät | 
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch | 
| Datum der mündlichen Prüfung: | 1. Februar 2018 | 
| 1. Berichterstatter:in: | Schnurr, Max | 
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 5fc0eb025aef661a216cdea36afbb2a1 | 
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 17779 | 
| ID Code: | 21789 | 
| Eingestellt am: | 02. Mar. 2018 13:56 | 
| Letzte Änderungen: | 23. Oct. 2020 17:55 |