| Arnold, Martin (2004): Evaluation eines roboterunterstützten endoskopischen Anastomoseverfahrens für die Koronarchirurgie: Experimentelle und klinische Untersuchungen. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Arnold_Martin.pdf 26MB |
DOI: 10.5282/edoc.2173
Abstract
Der Einsatz von Robotersystemen in die Koronarchirurgie erlaubt erstmals endoskopisches Vorgehen. In dieser Arbeit werden flankierende Untersuchungen zur Einführung des Robotersystems "ZEUS" mit Hinblick auf Qualität der Bypass-Anastomosen und des klinischen Outcomes beschrieben. Unter Laborbedingungen wurden strukturelle Veränderungen der Koronararterienwand mittels Licht-, Transmissions- und Rastereletronenmikroskopie untersucht. Weiterhin werden die klinischen Ergebnisse einer initialen Gruppe von 25 Patienten beschrieben.
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | minimal-invasive Koronarchirurgie, Robotik, Gefäßwandtrauma, Endoskopie |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 22. April 2004 |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | d373167968d94886753aa7d14a6c577f |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 10563 |
| ID Code: | 2173 |
| Eingestellt am: | 21. Jun. 2004 |
| Letzte Änderungen: | 24. Oct. 2020 11:37 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten