| Deng, Pan (2016): Hegels dialektische Methode und seine positiv-negative Betrachtung der chinesischen Philosophie. Dissertation, LMU München: Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft |
Vorschau |
PDF
Deng_Pan.pdf 4MB |
DOI: 10.5282/edoc.19859
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Themengebiete: | 100 Philosophie und Psychologie
100 Philosophie und Psychologie > 180 Antike, mittelalterliche und östliche Philosophie |
| Fakultäten: | Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 1. Juli 2016 |
| 1. Berichterstatter:in: | Treptow, Elmar |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | ffe4228d4d1dfc0689fe5b431bff9c97 |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0001/UMC 24096 |
| ID Code: | 19859 |
| Eingestellt am: | 16. Sep. 2016 06:36 |
| Letzte Änderungen: | 30. Oct. 2020 15:28 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten