Logo Logo
Help
Contact
Switch language to German
Schädel-Hirn-Traum. Ein interaktives und fallorientiertes Copmuterlernprogramm
Schädel-Hirn-Traum. Ein interaktives und fallorientiertes Copmuterlernprogramm
In der hier vorliegenden Arbeit wird sowohl die Entwicklung, die Programmierung und die abschließende Evaluation eines computerunterstützten Lernprogramms vorestellt. Ausgehend von einem bestehende Algorithmus soll der Nutzer die Diagnostik, Erstversorgung und Behandlung eines Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma mittels Fallsimulation erlernen.
Computerlernprogramm, Internet, Schädel-Hirn-Trauma, Verlaufsuntersuchung, Interaktiv
Payer, Tobias
2003
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Payer, Tobias (2003): Schädel-Hirn-Traum: Ein interaktives und fallorientiertes Copmuterlernprogramm. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
[thumbnail of Payer_Tobias.pdf]
Preview
PDF
Payer_Tobias.pdf

904kB

Abstract

In der hier vorliegenden Arbeit wird sowohl die Entwicklung, die Programmierung und die abschließende Evaluation eines computerunterstützten Lernprogramms vorestellt. Ausgehend von einem bestehende Algorithmus soll der Nutzer die Diagnostik, Erstversorgung und Behandlung eines Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma mittels Fallsimulation erlernen.