| Farmakiotis, Apostolos (2014): Monozyten Phänotypie und Genpolymorphismen bei Langzeit- Nierentransplantierten: Rolle CD14+, CD16+, HLA-DR+ und Toll-like-Rezeptor positiver Blutmonozyten sowie der IL-4, IL-10, IFN-γ, GM-CSF und VDR BsmI Genpolymorphismen in der Risikostratifizierung der Transplantatprognose. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät |
Vorschau |
PDF
Farmakiotis_Apostolos.pdf 6MB |
DOI: 10.5282/edoc.16845
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | Nierentransplantat, Blutmonozyten, Genpolymorphismen, Langzeittransplantierte, Risikostratifizierung |
| Themengebiete: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin und Gesundheit |
| Fakultäten: | Medizinische Fakultät |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 22. Januar 2014 |
| 1. Berichterstatter:in: | Scherberich, Jürgen Eberhard |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 2b16063d280de45debd1adbc6e0651d3 |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0700/UMD 15766 |
| ID Code: | 16845 |
| Eingestellt am: | 28. Apr. 2014 07:03 |
| Letzte Änderungen: | 23. Oct. 2020 23:46 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten