Dirr, Markus (2013): SocialFORCE – Methode zur Analyse und Bewertung von viralen Digital-Produkten und -Dienstleistungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Social Sciences |
Preview |
PDF
Dirr_Markus.pdf 9MB |
Abstract
Die SocialFORCE-Methode liefert ein strukturiertes und methodisches Vorgehen zur Analyse und Bewertung von viralen Digital-Produkten und –Dienstleistung. Es werden verschiedene Arbeitsdiagramme eingeführt und exemplarisch auf SocialMedia-Plattformen bezogen. Eine differenzierte Definition von SocialMedia sowie eine Erläuterung verschiedener Formen der SocialMedia-Landschaft werden theoretisch dargestellt und anhand von praktischen Anwendungsfällen verdeutlicht. Zusammenhänge hinsichtlich des viralen Verbreitungspotenzials werden mit einem besonderen Fokus bearbeitet. Die Anwendung von zentralen Bausteinen der Sozialen Netzwerk Theorie und soziologischen Systemtheorie bezogen auf SocialMedia-Plattformen sorgt für ein solides soziologisches Fundament der Erkenntnisse. Durch die SocialFORCE-Diagramme und Vorgehensweise soll erreicht werden, dass jede theoretische oder praxisorientierte Wissenschaft im Bereich von SocialMedia bereichert wird.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | SocialMedia, Systemtheorie, Soziale Netzwerk Theorie, Viralität, Blogs |
Subjects: | 300 Social sciences 300 Social sciences > 380 Commerce, communications, transport |
Faculties: | Faculty of Social Sciences |
Language: | German |
Date of oral examination: | 22. July 2013 |
1. Referee: | Nassehi, Armin |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 97118e6dfda8378c9d3db61ec0b2c8c7 |
Signature of the printed copy: | 0001/UMC 21601 |
ID Code: | 16173 |
Deposited On: | 07. Nov 2013 14:23 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 00:24 |