Skulina, Christian (2003): Multiple Sklerose: Systematische Analyse des T-Zell-Repertoires von Hirnläsionen, Liquor und peripherem Blut. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine |
Preview |
PDF
Skulina_Christian.pdf 2MB |
Abstract
Mit CDR3-Spektratyping wurde das T-Zell Repertoire von Gehirn, Liquor und Blut systematische verglichen. Unsere Ergebnisse liefern zum allerersten Mal den experimentellen Beweis auf wissenschaftlicher Grundlage, dass die Zellen des Liquors teilweise das Immun-Repertoire des Gehirn in der Multiplen Sklerose repräsentieren. Diese Arbeit hat direkte Relevanz für zukünftige Arbeiten an der Immun-Pathogenese des MS, da Liquor –im Gegensatz zu Hirngewebe- für wissenschaftliche Studien leicht verfügbar ist. Unsere Ergebnisse zeigen weiter, dass ein Teil dieser CD8+ T-Zell Klone, die das Gehirn von MS-Patienten infiltrieren, auch im Blut nachweisbar sind. Diese T-Zell könnten in Zukunft hinsichtlich der Beurteilung von Krankheitaktivität und Behandlungserfolg nützlich sein. Sie können aus dem Blut in größere Zellzahlen isoliert werden. Dies bietet ein realistische Chance, die Antigen-Spezifität und die Krankheitsrelevanz dieser T-Zell Klone näher zu beleuchten und somit die Entwicklung antigenspezifischer Immuntherapeutika zu ermöglichen.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Multiple Sklerose, T-Zellen, CD8+, Klonalität, CDR3-Spektratyping, PCR |
Subjects: | 600 Technology, Medicine 600 Technology, Medicine > 610 Medical sciences and medicine |
Faculties: | Faculty of Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 11. December 2003 |
MD5 Checksum of the PDF-file: | b0ebdcd315bda5a1b1d86cc1f545d1d1 |
Signature of the printed copy: | 0700/UMD 10339 |
ID Code: | 1600 |
Deposited On: | 09. Jan 2004 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 11:58 |