Logo Logo
Help
Contact
Switch language to German
Lebensqualität im ländlichen Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung der Exposition gegenüber Intensivtierhaltungsbetrieben
Lebensqualität im ländlichen Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung der Exposition gegenüber Intensivtierhaltungsbetrieben
In der hier vorliegenden Teilstudie der Niedersächsischen Lungenstudie wurde die Lebensqualität der niedersächsischen Landbevölkerung in einer landwirtschaftlich intensiv durch Tierzucht genutzten Region untersucht. Ziel der Auswertung war die Untersuchung der Lebensqualität der Probanden, der Vergleich mit der deutschen Normstichprobe und die Analyse möglicher gesundheitlicher, sozialer sowie umweltbedingter Einflussfaktoren auf die Lebensqualität.
Lebensqualität, Umwelteinflüsse, Intensivtierhaltung
Peters, Astrid
2003
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Peters, Astrid (2003): Lebensqualität im ländlichen Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung der Exposition gegenüber Intensivtierhaltungsbetrieben. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
[thumbnail of Peters_Astrid.pdf]
Preview
PDF
Peters_Astrid.pdf

1MB

Abstract

In der hier vorliegenden Teilstudie der Niedersächsischen Lungenstudie wurde die Lebensqualität der niedersächsischen Landbevölkerung in einer landwirtschaftlich intensiv durch Tierzucht genutzten Region untersucht. Ziel der Auswertung war die Untersuchung der Lebensqualität der Probanden, der Vergleich mit der deutschen Normstichprobe und die Analyse möglicher gesundheitlicher, sozialer sowie umweltbedingter Einflussfaktoren auf die Lebensqualität.