Logo Logo
FAQ
Contact
Switch language to German
Inzidenz und Letalität invasiver Mykosen bei Hochrisikopatienten mit akuter myeloischer Leukämie
Inzidenz und Letalität invasiver Mykosen bei Hochrisikopatienten mit akuter myeloischer Leukämie
Bei Patienten mit AML während zytostatischer Therapie sind invasive Mykosen als eine ernstzunehmende Komplikation zu betrachten. Sie führen nicht nur zu einer Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes sondern auch zu einer erheblichen Therapiekostensteigerung. Sie sind potentiell lebensbedrohlich. Fast ein Fünftel der Patienten verstirbt an dieser Komplikation. Die Diagnostik der invasiven Mykosen gestaltet sich schwierig. Bisher gibt es keine Kriterien für den Einsatz im klinischen Alltag.
invasive Mykosen, akute myeloische Leukämie
Huppmann, Saskia
2010
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Huppmann, Saskia (2010): Inzidenz und Letalität invasiver Mykosen bei Hochrisikopatienten mit akuter myeloischer Leukämie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
[thumbnail of Huppmann_Saskia.pdf]
Preview
PDF
Huppmann_Saskia.pdf

320kB

Abstract

Bei Patienten mit AML während zytostatischer Therapie sind invasive Mykosen als eine ernstzunehmende Komplikation zu betrachten. Sie führen nicht nur zu einer Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes sondern auch zu einer erheblichen Therapiekostensteigerung. Sie sind potentiell lebensbedrohlich. Fast ein Fünftel der Patienten verstirbt an dieser Komplikation. Die Diagnostik der invasiven Mykosen gestaltet sich schwierig. Bisher gibt es keine Kriterien für den Einsatz im klinischen Alltag.