Logo Logo
Help
Contact
Switch language to German
Gene-Targeting zur Herstellung einer IgE überexprimierenden Maus
Gene-Targeting zur Herstellung einer IgE überexprimierenden Maus
Die hier vorliegende Arbeit stellt ein neues Mausmodell vor, mit dem der Einfluß von IgE in der Entstehung einer Allergie und die Folgen vermehrter IgE-Produktion in-vivo untersucht werden können. Erreicht wurde dies durch eine definierte Mutation im Erbgut von Mäusen. Mittels homologer Rekombination wurde durch ein knock-in-Verfahren eines der beiden g1-Allele im Immunglobulingenlocus durch die Sequenz, die für den IgE-Isotyp codiert, ersetzt.
Allergie, IgE-Überexpression, IFN-gamma, IL-4
Stöberl, Christian
2003
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Stöberl, Christian (2003): Gene-Targeting zur Herstellung einer IgE überexprimierenden Maus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
[thumbnail of stoeberl_christian.pdf]
Preview
PDF
stoeberl_christian.pdf

5MB

Abstract

Die hier vorliegende Arbeit stellt ein neues Mausmodell vor, mit dem der Einfluß von IgE in der Entstehung einer Allergie und die Folgen vermehrter IgE-Produktion in-vivo untersucht werden können. Erreicht wurde dies durch eine definierte Mutation im Erbgut von Mäusen. Mittels homologer Rekombination wurde durch ein knock-in-Verfahren eines der beiden g1-Allele im Immunglobulingenlocus durch die Sequenz, die für den IgE-Isotyp codiert, ersetzt.