Brunner, Anja (2022): Die Auswirkungen von im Erwachsenenalter erworbenem Wachstumshormonmangel (AO-GHD) auf die Gehirnarchitektur, beurteilt durch MRT-Volumetrie mit speziellem Fokus auf die Volumina der grauen Substanz des Hippocampus. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Saan, Marie Céline van (2022): The role of the TGFβ signaling pathway in clinically non-functioning pituitary adenoma and the potential role of inhibitors of this pathway as a new target in pituitary tumor therapy. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Gebert, Anna Maria Dorothea (2021): Oxytocin-Mangel in Kraniopharyngeom-Patienten. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Engels, Teresa Doris (2021): Etablierung einer Methode zur Analyse von Steroiden in Kopfhaar und Fingernagel bei gesunden Erwachsenen und Patienten mit Erkrankungen des Cortisolstoffwechsels. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Mehlhart, Carmina (2021): Akromegalie im Follow-up: Ein Prädiktionsmodell für Lebensqualität und Entwurf eines Schulungskonzepts auf Basis einer quantitativen und qualitativen Datenanalyse. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Hoffmann, Janis (2020): Adhärenz von Erwachsenen unter Wachstumshormonsubstitution. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Leistner, Sarah (2019): Psychiatric symptoms in patients with pituitary adenomas: the role of sleep quality, depression and quality of life. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Winkelmann, Moritz (2019): Evidence for better response to somatostatin analogue treatment in acromegalic patients treated with metformin. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Lahne, Madlen (2019): Die Lebensqualität von Kraniopharyngeompatienten in erweiterter Betrachtung. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Palleis, Carla Teresa (2018): Bestimmung des Turnovers von Proteoformen in murinem Hippocampusgewebe nach chronischer Gabe von Paroxetin. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Liedl, Anita (2018): Geschlechtsspezifische Prädiktoren der Lebensqualität und Psychopathologie bei Patienten mit Geschlechtsdysphorie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Hartlmüller, Daniela (2018): The effects of temozolomide on normal and tumoral pituitary cells. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Frevert, Marie Louise (2017): 24 drugs as potential SKP2 Inhibitors: a novel approach to finding new antidepressants. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Welzel, Julia (2017): Expression und Regulation von Interleukin-8 in Hypophysenadenomen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Hanisch, Erik (2012): Charakterisierung von Schmerzsyndromen bei Patienten mit Akromegalie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Utpadel-Fischler, Daniel (2012): Expression und funktionelle Bedeutung des Platelet-derived Growth Factors und seiner Rezeptoren in humanen Meningiomen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Konnerth, Arne (2012): Vorkommen und Funktion des toll-like Rezeptor 2 in follikulostellaren Hypophysenzellen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Pezolt, Sandra (2011): Expression und funktionelle Bedeutung von Aktivin A und Aktivin-Rezeptoren in der Hypophyse und in Hypophysentumorzellen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schneider, Manfred (2009): Prävalenz, Verlauf und mögliche Prädiktoren einer Hypophysenvorderlappeninsuffizienz nach Schädel-Hirn-Trauma. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Bazarra-Castro, María Ángeles (2009): Etiological aspects, therapy regimes, side effects and treatment satisfaction of transsexual patients. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Länger, Anna (2008): Der Einfluss des Hepatitis B Virus X-assoziierten Protein 2 (XAP2) auf die Funktion des Glukokortikoidrezeptors. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Dimopoulou, Christina (2008): Effekte der medikamentösen Therapie bei Akromegalie in vivo und in vitro.. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Kowarik, Markus (2007): Expression, Lokalisation und funktionelle Bedeutung von PDGF und PDGF-Rezeptoren in der Hypophyse und in Hypophysentumorzellen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Sarkar, Oliver (2007): Expression und Funktion der TGF-Beta-Isoformen in Hypophysentumorzellen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Steffin, Birgit (2006): Neuroendokrine Parameter zur Erfassung der akuten Alkoholtoleranz beim Menschen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Thiele, Jan-Oliver (2005): Untersuchung von Adenohypophysentumoren auf ihre quantitative und qualitative IL-6 Sekretion sowie dessen Einfluß auf die Wachstumshormonausschüttung. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine