Sehri, Mehdi (2022): Qualitativer und Quantitativer Ultraschall der Muskulatur - ein Parameter zur Verlaufsbeurteilung bei der Muskeldystrophie Duchenne. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Ille, Lena (2020): Validität, Reliabilität und diagnostische Wertigkeit von Zeitfunktionstests bei Kindern mit neuromuskulären Erkrankungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Lefeldt, Stephanie (2011): Quantitative und qualitative Bildanalyse myosonographischer Befunde und Veränderungen im Krankheitsverlauf bei Patienten mit Duchenne Muskeldystrophie und Spinaler Muskelatrophie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Slesaczeck, Torsten (2011): Untersuchung zur Reliabilität eines modifizierten Symptomscores sowie der psychophysischen Diagnostik des protopathischen Systems bei der peripheren Polyneuropathie des Diabetikers. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Strigl-Pill, Nicola (2007): Therapie der multifokal-motorischen Neuro-pathie mit hochdosierten, intravenösen Immunglobulingaben: Vorhersagbarkeit des Ansprechens auf die Therapie und klinische Entwicklung im Langzeitverlauf. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine