![]() | Up a level |
Feindt, Caroline (2019): Lebensqualität nach endoskopischer Chirurgie des Sinus frontalis. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Boeder, Niklas Frederik (2016): Die Revisionschirurgie der Nasennebenhöhlen: anatomische Varianten, Operationsumfang und Komplikationen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Gürsoy, Sibel (2014): Endoskopisch kontrollierte endonasale Duraplastik: Klinik, Diagnostik und Therapie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Küster, Katja (2014): Aktuelle Therapiekonzepte zur Behandlung des Invertierten Papilloms der Nasennebenhöhlen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Sommer, Fabian (2009): Anatomische Varianten der Nasennebenhöhlen: Bedeutung und Vorteile multiplanarer CT-Rekonstruktionen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Huff, Eva (2008): Chronisch nicht invasive Mykosen der Nasennebenhöhlen: Langzeitergebnisse nach funktionell endoskopischer Nasennebenhöhlenchirurgie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Funck, Philipp (2008): Mukozelen der Nasennebenhöhlen: Eine retrospektive Analyse zu Symptomatik, Diagnostik und Therapie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Pilzweger, Emanuel (2008): Komplikationen bei Nasennebenhöhlenoperationen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Schönfeld, Constantin Ritter von (2008): Langzeitergebnisse nach funktionell endoskopischer Chirurgie der Nasennebenhöhlen. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Kastl, Konrad (2006): Vergleich von Carboxymethylcellulose (Rapid Rhino(R)-Sinu-Knit) und "keiner Nasentamponade" nach endoskopischer Nasennebenhöhlenchirurgie. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine
Mundweil, Boris (2005): In-vitro-Untersuchungen zu Koagulations- und Ablationseigenschaften minimal invasiver Behandlungsverfahren für die Anwendung in der HNO-Heilkunde. Dissertation, LMU München: Faculty of Medicine