Logo Logo

840 Französische Literatur, Literatur in verwandten Sprachen

Gruppiert nach: Autor:in | 1. Gutachter:in
Gehe zu: E | H | K | M
Anzahl der Einträge auf dieser Ebene: 5.

E

Evertz, Lisa (2017): Mythos und Gewalt im (post)dramatischen Werk von Wajdi Mouawad und Olivier Py. Dissertation, LMU München: Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften

H

Hannemann, Sarah-Janina (2023): Von Helden und Bösewichten: Analyse der Ästhetisierung des Bösen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Dissertation, LMU München: Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften

K

Kalz, Bernadette (2012): Vom Schrei zur Sonne in der Sierra Tarahumara: Antonin Artauds Kuenstlerverstaendnis und kreative Spannung zwischen dem alten und dem neuen Kontinent vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dissertation, LMU München: Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften

Kniffka, Florian (2021): Créolisation denken: Édouard Glissants Poetik der Philosophie. Dissertation, LMU München: Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften

M

Meyer, Sabine (2024): Die Signifikanz des Signifikanten: zur Übersetzung der Selbstreferenzialität poetischer Sprachverwendung am Beispiel von Christian Morgenstern und Stéphane Mallarmé. Dissertation, LMU München: Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften

Diese Liste wurde am Mon Feb 3 21:32:30 2025 CET erstelt.