Logo Logo
Help
Contact
Switch language to German
Raumluftklimatische Untersuchung im Kabinenexpress bei Reisetauben
Raumluftklimatische Untersuchung im Kabinenexpress bei Reisetauben
Zur Beurteilung der raumluftklimatischen Verhältnisse in einem sog. Kabinenexpress für Reisetauben wurden von Juli bis September 2006 auf zehn Flügen die Parameter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit und Kohlenstoffdioxid kontinuierlich aufgezeichnet. Die Konzentrationen von Ammoniak, Staub, Gesamtkeimzahl und Zahl der coliformen Keime wurden sowohl im unbesetzten Fahrzeug als auch kurz vor Auflass der Tauben ermittelt. Ziel dieser Arbeit war es, anhand der beschriebenen Parameter eine Beurteilung der Tierschutzgerechtheit während der Verweildauer der Reisetauben im Kabinenexpress zu treffen.
Reisetauben, Kabinenexpress, Raumluftklima, Schadgase, Staub
Ecker, Verena Maria
2008
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Ecker, Verena Maria (2008): Raumluftklimatische Untersuchung im Kabinenexpress bei Reisetauben. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
[thumbnail of Ecker_Verena-Maria.pdf.pdf]
Preview
PDF
Ecker_Verena-Maria.pdf.pdf

2MB

Abstract

Zur Beurteilung der raumluftklimatischen Verhältnisse in einem sog. Kabinenexpress für Reisetauben wurden von Juli bis September 2006 auf zehn Flügen die Parameter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit und Kohlenstoffdioxid kontinuierlich aufgezeichnet. Die Konzentrationen von Ammoniak, Staub, Gesamtkeimzahl und Zahl der coliformen Keime wurden sowohl im unbesetzten Fahrzeug als auch kurz vor Auflass der Tauben ermittelt. Ziel dieser Arbeit war es, anhand der beschriebenen Parameter eine Beurteilung der Tierschutzgerechtheit während der Verweildauer der Reisetauben im Kabinenexpress zu treffen.